Singhammer IT Consulting AG erweitert Vorstand

Seit 1. Januar 2015 stehen dem bisher allein amtierenden Dr. Josef Böck zwei weitere Vorstände zur Seite: Ralf Faschinger und Roger Friederich
Seit 1. Januar 2015 stehen dem bisher allein amtierenden Dr. Josef Böck zwei weitere Vorstände zur Seite: Ralf Faschinger und Roger Friederich
Behörde empfiehlt, Anreize für intelligente Netze zu schaffen / BITKOM: Wichtiger Schritt zur Bewältigung der Energiewende
Nachrichtenmagazin "Focus" zeichnet High-Tech-Unternehmen aus / TOP 10 Platzierung in der Branche "Elektronik/Elektrotechnik"
Mittelständler und Gemeinden investieren mit Hilfe
der LfA Förderbank Bayern deutlich mehr in Energieeffizienz. In 2014
stieg die Kreditnachfrage für Energie- und Umweltprojekte um 40
Prozent auf 185 Mio. Euro. Insgesamt vergab die staatliche
Spezialbank im vergangenen Jahr zinsgünstige Förderkredite in Höhe
von 1,74 Mrd. Euro, das ist nach dem Rekordjahr 2013 (1,95 Mrd. Euro)
der dritthöchste Nachfragewert in der Geschichte der LfA.
"Mit Hilfe der
G&D auf der BVE 2015
Der Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Andreas Thiel, zieht eine positive Bilanz für das vergangene Jahr: Der Wirtschaftsraum Augsburg habe sich sowohl gemessen an Kennzahlen wie etwa der Erwerbsquote oder der Arbeitslosenquote, aber auch in speziellen Bereichen wie etwa der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer, weiterhin gut entwickelt. Aber nicht nur am Arbeitsmarkt lässt sich diese stabile, positive Entwicklung festmachen, sondern etwa auch bei de
Berlin, 27.01.2015. Weite Teile Mitteleuropas waren vom 8. bis 11. Januar von einer Serie aus Sturm- und Orkantiefs betroffen. Sturm und teilweise Böen bis Orkanstärke sorgten für zahlreiche umgestürzte Bäume sowie Schäden an Häusern und Fahrzeugen. Auch Menschen wurde verletzt. An der deutschen Nordseeküste löste die Sturmserie insgesamt fünf Sturmfluten aus. Thomas Sävert und Stefan Laps, Experten der MeteoGroup-Unwetterzentrale, haben die
medPower hilft Patienten, verbessert Versorgungs-Prozesse in Kliniken und Krankenkassen
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat
eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte in Deutschland gefordert.
"Der Pflegeberuf muss zweifellos attraktiver werden. Dazu gehört eine
faire Vergütung", sagte Gröhe der "Lausitzer Rundschau"
(Dienstag-Ausgabe).
Zwischen den Bundesländern, so der Minister weiter, gebe es ganz
erhebliche Unterschiede, "von bis zu 800 Euro im Monat". Im Gesetz
sei klar gestellt, dass keine Pflegee
Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software
Systems GmbH wurde vom Automobilzulieferer Schlote Holding GmbH mit
der Einführung der ERP-Suite PSIpenta sowie von MES-Modulen in
chinesischer Sprachversion beauftragt. Die Implementierung des
ERP-Systems erfolgt im Zuge der Expansion Schlotes nach China bzw.
der Werksneugründung in Tianjin. In einem weiteren Schritt soll der
angestrebte Systemaufbau in alle Schlote-Werke und -gesellschaften
übertragen werden.
Für eine