In den nächsten Jahren sehen die meisten Entscheidungsträger als wichtigste Herausforderung für Finanzierungsinstitute den Druck auf Profitabilität, Kosten und Qualität. Das Thema rund um die Immobilienfinanzierung bleibt jedenfalls spannend.
In Europa werden Juden angegriffen und ermordet,
weil sie Juden sind – nicht nur gestern, sondern heute. Dass sich
Juden in Europa und Deutschland unwohl und bedroht fühlen, dass sie
bedroht sind und angefeindet werden, ist 70 Jahre nach Auschwitz
furchtbare Realität. Die als Normalität hinzunehmen, wie es leider
allzu oft geschieht, zeugt von monströser Gefühlskälte – erst recht
im Land der Täter, in dem unzählige Mörder von Auschwitz und ander
Das VAR-SOM-AM43 System-on-Module
[http://www.variscite.com/products/system-on-module-som ] bietet
Echtzeit-Verarbeitungseinheiten und eine breite Palette an
industrieller Konnektivität und industriellen Protokollen für den
integrierten Markt.
.
– Advanced Topic Radar zur schnellen Identifizierung von Servicethemen
– Quality Dashboard zur Steuerung der Servicequalität
– Attensity unterstützt die CAt-Awards 2015
– Fachvortrag im TeleTalk Demoforum
– Attensity auf der CCW: Halle 4, Stand F6/G5
Attensity (@Attensityeurope), führender Lösungsanbieter für Customer Engagement und Business Intelligence durch Dynamic Data Discovery, wird auf der CCW 2015, der internatio
Nürnberg – Bereits zum zweiten Mal wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs der mittelständischen Wirtschaft der Netzwerkpreis „Gemeinsam sind wir stark“ verliehen. Den Preis nahm Prof. Dr. Erich R. Reinhardt von Medical Valley EMN e.V. entgegen.
Aachen/Berlin, 26. Januar 2015 – Im neuen Jahr wird die IT-Mittelstandsallianz weiter verstärkt. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt mit nrw.uniTS ein weiteres Netzwerk als Partner unter seinem Dach. "Für uns ist es wichtig, nicht nur geografisch, sondern auch thematisch weit gefächert zu sein. Mit nrw.uniTS haben wir einen starken Partner im Bereich IT-Sicherheit dazugewonnen." freut sich Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi. "
Zum ersten Mal schreiben die Robert Bosch Stiftung und das International Media Center (IMC) an der HAW Hamburg Stipendien für ihr Austauschprogramm "Medienbotschafter Indien – Deutschland" aus. Deutsche Journalisten können sich jetzt für einen zehnwöchigen Aufenthalt in Indien bewerben.
Indien wird aus guten Gründen "das Land der Extreme" genannt. Tradition und Spiritualität treffen auf Hightech, zweitausend Dialekte zeugen von der gro&s