e-masters Seminare werden immer häufiger gebucht

Die Kooperation mit dem größten Leistungsangebot zur Förderung des Erfolgs von Elektro-Fachbetrieben, die e-masters GmbH & Co. KG in Hannover, überzeugt mit ihren praxisorientierten Seminaren offenbar immer mehr Mitglieder und Gastteilnehmer.

So besuchten im letzten Jahr an 45 Standorten im gesamten Bundesgebiet etwa 900 Interessenten die von e-masters angebotenen Seminare. Diese erfolgreiche Entwicklung kann die Kooperation in diesem Jahr noch toppen. Zu Jahresbeginn

3D-Ladenplanung und glänzendes Design überzeugen

In Titisee-Neustadt errichtete e-masters Mitglied Elektro Hoffmeyer einen neuen Elektro-Fachmarkt. Bei der Planung beteiligt war von Anfang an der MITEGRO-Fachgroßhandel J. W. Zander, Freiburg. Zusammen mit der e-masters Abteilung für Ausstellungskonzepte wurde das Projekt bis zur Eröffnung im Januar begleitet.

Nachdem der Geschäftsführer Thorald Hoffmeyer vom Angebot der Kooperation und den Ladenbeispielen auf der e-masters Homepage überzeugt war, entschied er si

Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2014 kräftig gestiegen

Sperrfrist: 13.02.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die deutsche Wirtschaft hat zum Jahresende 2014 wieder Fahrt
aufgenommen: Um 0,7 % war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten
Quartal 2014 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – höher als im
dritten Quartal 2014. Die konjunkturelle Lage hat sich nach dem
schwungvollen Jahresauftakt (+ 0,8 % im ersten Quartal) und der
Schw&au

Großhandelspreise im Januar 2015: – 2,6 % gegenüber Januar 2014

Sperrfrist: 13.02.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Januar 2015 um 2,6 %
niedriger als im Januar 2014. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, ist dies der höchste Rückgang zum Vorjahr
seit fünf Jahren (Januar 2010: – 3,0 %). Im November 2014 hatte die
Jahresveränderungsrate – 1,1 % betragen und im Deze

Engagement Labs: Board of Directors erhalten Aktien anstelle von Barmitteln für Board-Tätigkeit

Engagement Labs: Board of Directors erhalten Aktien anstelle von Barmitteln für Board-Tätigkeit

TORONTO, Ontario – 12. Februar 2015 – Engagement Labs Inc. (TSX-V: EL) gibt heute bekannt, dass es beabsichtigt, seiner Verpflichtung zur Entrichtung der fälligen Gebühren für unabhängige Mitglieder des Board of Directors für den Zeitraum vom 1. Januar 2014 bis zum 31. Dezember 2014 durch die Ausgabe von Aktien nachzukommen. Dies ist der

Kundenlieblinge „Filialbanken 2015“

Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG führte im
Auftrag von DEUTSCHLAND TEST, dem Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY und
der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW) eine
bundesweite Umfrage zum Thema "Kundenzufriedenheit" durch.

Für Banken wird das Thema Kundenzufriedenheit zunehmend wichtiger.
In der digitalen Welt mit einer Vielzahl von Vergleichs- und
Bewertungsportalen wird es für Bankkunden immer leichter, ihre
Erfahrungen ein

idpraxis zeigt zur ITB 2015 gemeinsam mit Technologiepartnern das intelligente regionale Content-Management-Framework MSNI für alle touristisch relevanten Regionen in Europa

idpraxis zeigt zur ITB 2015 gemeinsam mit Technologiepartnern das intelligente regionale Content-Management-Framework MSNI für alle touristisch relevanten Regionen in Europa

Auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin präsentiert die Kreuzberger idpraxis GmbH vom 04. bis zum 07. März die modulare MSNI-Informationsumgebung für Reiseregionen inklusive Smartphone-App. Hervorgegangen aus dem Verbundprojekt Mobile Semantische Navigation und Information (MSNI) bietet dieses innovative Content-Gateway eine neuartige Technologie, die heterogene und dynamische Daten aus einer Region automatisch aufbereitet und verknüpft. So lassen sich regional

Thüringische Landeszeitung: Den Menschen im Kosovo helfen / Kommentar von Norbert Block zu dem verstärkten Andrang von Flüchtlingen aus dem Kosovo

Der kosovarische Innenminister Skender Hyseni
liefert die Antwort: Er bittet die EU-Länder, die Massenauswanderung
seiner Bürger zu stoppen. Und fügt hinzu, dass es sich beim Kosovo um
ein "sicheres Land" handele. Daran besteht auch kein Zweifel. Die
Menschen treibt es aus der Not aus dem Armenhaus Europas. Sie
erhoffen sich ein besseres Leben in einem EU-Land. Gleichwohl wird
die Europäische Union sie zurückschicken müssen. Sonst wird die
Aufnahme v