WhatSim wird zu ChatSim, die erste SIM-Karte der Welt, mit der Nutzerüberall und unbegrenzt chatten können – sogar ohne Wi-Fi

Durch die grosse Benutzernachfrage wächst WhatSim – die erste
SIM-Karte, die entwickelt wurde, um die beliebtesten
Messaging-Dienste der Welt sogar in Abwesenheit von Wi-Fi zu
verbinden – und entwickelt sich zu ChatSim, der einzigen SIM-Karte,
mit der Nutzer überall, mit allen Messaging-Diensten der Welt
chatten können: QQ, WhatsApp, Facebook, Messenger, WeChat, Skype,
Viber, LINE, KakaoTalk, Telegram, Snapchat, Twitter,

Hangouts, iMessage und alle anderen Apps f

Sandstrand am Stand / L–TUR seit 20 Jahren auf der ITB – Kein Messeverkauf mehr

Europas Nummer eins für Last Minute-Reisen
zeigt in diesem Jahr zum 20. Mal auf der Internationalen
Tourismus-Börse (ITB) Flagge: In Halle 25 präsentiert L–TUR vom 4.
bis 8. März Fachbesuchern und Reisepublikum seine aktuellen Trends –
so wie seit 1995. Damals startete der Marktführer ins Internet – und
hatte am Ende des Jahres insgesamt 326 000 Tickets verkauft, 81 000
mehr als 1994.

Auch dieses Jahr verbreitet der Messeauftritt von L–TUR mit
lockerer Stran

Schenck Process ist Top Arbeitgeber für Ingenieure 2015

– Top Employers Institute bestätigt Gütesiegel für Schenck Process
im siebenten Jahr
– Unternehmen überzeugt durch stetige Verbesserung des
Arbeitsumfeldes sowie kontinuierliche Investitionen in die
Mitarbeiterentwicklung
– Schenck Process ist offen für viele Karrierewege: Duales
Studium, Traineeprogramme oder klassischen Direkteinstieg

Schenck Process ist auch 2015 wieder zum "Top Arbeitgeber
Ingenieure" ausgezeichnet wor

Photovoltaik: Mit neuen Geschäftsmodellen in die Zukunft / Investitionen in PV-Kraftwerke im Fokus der Intersolar Europe 2015

Ungeachtet sinkender Ölpreise wächst die weltweite
Nachfrage nach Strom aus Photovoltaik (PV). Stark gefallene
Systempreise begünstigen weltweit den Bau von PV-Kraftwerken.
Gleichzeitig verändern sich die Geschäftsmodelle der Branche:
Auslaufende staatliche Förderungen erfordern neue Finanzierungs- und
Erlösmodelle und positionieren die Solarenergie als vielversprechende
Investitionsmöglichkeit. Auf der Intersolar Europe in München trifft
sich vo

Sales Career Day: Chancen für den Logwin-Nachwuchs

Sales Career Day: Chancen für den Logwin-Nachwuchs

Karrierechancen im eigenen Unternehmen nutzen: Der Logistikdienstleister Logwin initiiert regelmäßig einen Sales Career Day, auf dem sich talentierte Nachwuchskräfte über Aufstiegsmöglichkeiten im Vertrieb informieren können. Vor wenigen Wochen fand der Sales Career Day 2014 statt; sechs Teilnehmer haben sich bereits für einen Weg im Vertrieb entschieden. Jetzt durchlaufen sie das "Sales Force Programm".
"Junge, engagierte Mitarbeiterin

Darbo setzt langjährige Softwarestrategie fort und führt die neueste Version von Infor M3 ein

Die Firma Darbo AG mit Firmensitz in Stans in Tirol steuert seit 2004 sämtliche Geschäftsprozesse mit Infor M3, der ERP Branchenlösung für Nahrungsmittelunternehmen. Der Marktführer unter den österreichischen Konfitürenherstellern verfolgt auch weiterhin seine auf Infor M3 basierende Softwarestrategie und führt derzeit einen Releasewechsel auf die aktuellste Version durch. Neben den umfangreichen branchenspezifischen Funktionalitäten, von denen Darbo