EANS-Adhoc:ÖSTERREICHISCHE POST – VORLÄUFIGES ERGEBNIS 2014:UMSATZ +0,2% UND EBIT +5,9%; ERGEBNISENTWICKLUNG DURCH SONDEREFFEKTE BEEINFLUSST

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/Vorläufiges Ergebnis 2014
25.02.2015

Die Österreichische Post hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr
2014 ein solides Ergebnis erzielt. Gemä&

IHK-KennLernTag

Am Mittwoch, 04. März 2015, 17 Uhr, lädt die IHK Saarland zu einem IHK-KennLernTag ein. Existenzgründer haben Gelegenheit, mehr über die IHK, ihre Aufgaben und Leistungen zu erfahren. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken) statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung und weitere Informationen:
Georg Karl, Telefon 0681/9520-610, georg.karl@saarland.ihk.de

A3-Problemlösung-Seminar in München

In einem offenen Seminar erläutert die Unternehmensberaterin Dr. Daniela Kudernatsch Managern, wie Unternehmen mit Hilfe von A3-Reports eine Lean-Kultur in ihrer Organisation verankern können.

Das GAMP D-A-CH-Forum bei Syncwork zu Gast

Am 10. und 11. März 2015 richtet die Syncwork AG das 26. GAMP D-A-CH-Forum in Berlin aus. Die Tagung zum Thema GxP-Compliance und Computer System Validation (CSV) bietet eine neutrale Plattform zum Austausch der Behörden, Beratungshäuser, Universitäten und der von GxP-Richtlinien betroffenen Unternehmen.
Zum ersten Jahrestreffen des GAMP D-A-CH-Forums werden ca. 80 Mitglieder erwartet, die die neusten Entwicklungen auf dem Gebiet der Computer System Validation diskut

Vom Studi zum Azubi: Mit IHK-Abschluss Karriere in den Medien machen

Die große Mehrheit der Abiturienten beginnt nach der
Schule ein Studium. Viele von ihnen kommen aus unterschiedlichen
Gründen mit dem System der Hochschule bzw. mit den Studieninhalten
nicht zurecht und brechen ihr Studium ab. Als alternativer
Karriereschritt bietet sich eine Berufsausbildung an. Sie ist
praxisnah orientiert und bildet außerdem eine solide Basis für ein
späteres, mehr berufsbezogenes Studium. An der Berufsakademie für
Medienberufe in K&ouml

Schwarzmüller 2014 um 37 Millionen Euro gewachsen – BILD

Der oberösterreichische Nutzfahrzeughersteller
Schwarzmüller hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 mit einem Umsatz
von 272 Millionen Euro beendet (2013: 235 Mio. Euro). Verstärkte
Vertriebsaktivitäten in den bestehenden Märkten, die Einführung von
innovativen Produktneuheiten und der Ausbau des
Dienstleistungsgeschäftes haben dazu beigetragen. Für das laufende
Jahr erwartet die Schwarzmüller Gruppe einen weiteren Wachstumsschub
auf 300 Millione

Per App Mobil bezahlen und Coupons sammeln. biw AG und Qnips AG auf EuroCIS

Willich, 23.02.2015. Wenn zwei Anbieter aus den Bereichen Mobile Payment und digitaler Kundenbindung ihre Stärken miteinander kombinieren, entsteht ein spannendes neues Angebot für den Handel. Die biw AG, Anbieter der Mobile Payment-App „kesh“ und die Qnips GmbH, Anbieter der Kundenbindungs- und Mobile Marketing-App „Qnips“ präsentieren Besuchern der Fachmesse EuroCIS für Retail Technology vom 24. bis 26.02.2015 in Düsseldorf ihre gemeinsame Weiterentwicklung.