In seiner Sitzung am heutigen Mittwoch hat der Bundestagsausschuss
für Verkehr und digitale Infrastruktur mit geladenen Experten das
Thema Fernbus intensiv diskutiert. Hierzu erklären der Sprecher für
Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Ulrich Lange, sowie der zuständige Berichterstatter Manfred Behrens:
"Die Anforderungen zur Barrierefreiheit im Fernbusverkehr sind
noch mit einer Vielz
Ein Fachkräftemangel, von dem keiner spricht: In Deutschland werden in den nächsten Jahren tausende Radiologie-Assistenten fehlen. Ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt in Ostbayern geht neue Wege bei der Nachwuchs-Suche – und könnte bundesweit Schule machen.
Was wohl der große Wilhelm Conrad Röntgen dazu sagen würde? Exakt 120 Jahre nachdem der Physiker im Jahr 1895 per Zufall beim Experimentieren Strahlen entdeckte, mit denen man ins Innere des K&ou
Im Rahmen eines Pressegesprächs am 25. Februar 2015
forderte Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa), die Situation der privaten
Pflegeunternehmen mehr zu berücksichtigen und deren
Investitionsbereitschaft zu fördern: "Bis 2030 müssen Investitionen
von circa 110 Milliarden Euro für die pflegerische Infrastruktur
getätigt werden. Mit dem gleichem politischen Engagement, mit dem
bisher die Betreuung der
Die Koalitionsspitzen haben sich am gestrigen Dienstagabend auf
letzte Details zum Mietrechtsnovellierungsgesetz ("Mietpreisbremse")
verständigt. Hierzu erklären die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker und der
zuständige Berichterstatter Dr. Jan-Marco Luczak:
"Wir begrüßen, dass die Mietpreisbremse in angespannten
Wohnungsmärkten nun z
Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr
voraussichtlich um mindestens 1,5 Prozent und damit solide wachsen.
Auf Dauer wäre aber deutlich mehr Wachstum möglich. Zu diesem
Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht.
BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin: "Die Chancen der Digitalisierung
werden noch nicht gut genug genutzt. Gemessen am Technologieführer
USA hinkt Deutschland bei der Entwicklung
Ob ERP-, CRM- oder ECM/DMS-Lösung ? Business Software unterstützt die Geschäftsprozesse unserer Unternehmen und ist daher beinahe unverzichtbar geworden. Doch welche Möglichkeiten bieten moderne Software-Lösungen, um Unternehmen die Arbeit zu erleichtern? Die von der Trovarit AG als kostenloser Service der CeBIT (16.03.-20.03.2015) organisierten Guided Tours können hier erste Eindrücke vermitteln. Ob eine Business Software tatsächlich zum eigenen Unterne
Ein Umsatzplus von 20% auf 8,9 Mio. Euro und 20
neue Mitarbeiter kann die Mannheimer Netlution GmbH in 2014 für sich
verbuchen. Damit setzt Gründer und Geschäftsführer Peter Stedler die
Erfolgsgeschichte seines Unternehmens weiter fort. Der 42jährige
IT-Experte erwartet für Netlution auch in 2015 eine Fortsetzung
seines erfolgreichen Wachstumskurses. Denn der Bedarf nach
IT-Dienstleistungen beim Spezialisten für Datacenter und Enduser
Computing ist nach
Die von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe
(CDU) geplanten Reformen stoßen bei den Ärzten auf starke Ablehnung –
und offenbar sind die Mediziner nun auch protestbereit. Das geht aus
einer Umfrage unter niedergelassenen Ärzten hervor, die der
Ärztenachrichtendienst (änd) in Hamburg am Mittwoch veröffentlichte.
Insgesamt beteiligten sich 701 Ärzte aus Haus- und Facharztpraxen
im ganzen Land an der Befragung. Konkret fragte der änd nach der