Sie suchen eine investitionssichere Lösung, die auf Ihr Unternehmen bedarfsgerecht zugeschnitten ist und mit den zukünftigen Ansprüchen mitwachsen kann?
Besuchen Sie uns auf der Cebit 2015 in Hannover. AIDA ORGA präsentiert auch dieses Jahr vollintegrierte IT-Lösungen rund um Zeitwirtschaft, Produktionsplanung und Zutrittskontrolle.
Was zeichnet die moderne AIDA Zeitwirtschaft aus? Wie können Ihre Außenstellen auch ohne Netzwerkanbindung in di
Die Stavros Niarchos
Foundation (SNF) [http://www.snf.org/] gab heute die Ergebnisse der
Analyse von Deloitte über die Initiative gegen die Krise in
Griechenland
[http://www.snf.org/en/initiatives/grants-against-the-greek-crisis/]
bekannt – einem dreijährigen Hilfsprogramm über 130 Millionen USD
(100 Millionen EUR), das Anfang 2012 von der Foundation ins Leben
gerufen wurde, um die negativen Effekte der soziökonomischen Krise in
Griechenland zu mildern. Im Report wurde
Im Rahmen von Mitarbeiter- und Inhouse – Schulungen in Paderborn, dem Hauptsitz der Künsting AG ein regionales Versicherungsmaklerunternehmen, führt Vorstand Edgar Künsting mit seinem Team regelmäßige Veranstaltungen durch. Durch Öffentlichkeitsarbeit, interne und externe Weiterbildungsveranstaltungen mit eingeladenen Referenten, Experten für Finanzen, Bank- und Kapitalmarktrecht und Verbraucherschutz setzt das Wirtschaftsforum Künsting AG auf Sensibilisi
Die koreanische Messewirtschaft hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich entwickelt. Im Bereich Fachmessen nimmt Korea nach dem Festland China, Japan und Hongkong den vierten Platz in Asien ein.
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs im Saarland am 24. Februar nahm der türkische Generalkonsul Arif Eser Torun an einem Businesslunch der IHK teil. Der Generalkonsul nutzte die Gelegenheit, mit saarländischen Vertretern von Unternehmen und Institutionen zu diskutieren. Vertreten waren die Branchen Keramik, Metall und Nahrungsmittel sowie das INM, das DFKI, die gwSaar und saar.is.
Generalkonsul Arif Eser Torun äußerte sich zuversichtlich über den wirtschaftlichen
Als Anerkennung für seine Verdienste wurde Ulrich
Marx (49), Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen
Dachdeckerhandwerks (ZVDH), das Handwerkszeichen in Gold verliehen.
Anlässlich der Delegiertenversammlung im Rahmen des Deutschen
Dachdeckertags am 20. Februar in Bonn übergab Holger Schwannecke,
Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH),
diese hohe Auszeichnung. Damit werden herausragende Persönlichkeiten
des Handwe