Wenn ein kleines oder mittleres Unternehmen einen Kredit sucht, muss es zunächst bei der Bank Anträge stellen, Termine vereinbaren und Präsentationen vorbereiten, um dann oft am Ende doch abgewiesen zu werden.
Dank FINPOINT ist der Weg hier aber noch nicht zu Ende. Die innovative Online-Plattform bietet einen Marktplatz, auf dem KMUs Finanzierung und Finanzinstitute passende Finanzierungsmöglichkeiten finden. Hier werden Finanzierungspartner und deren Nachfragen und
Durch Automatisierung und nahtlose Integration sorgt Savvy Telematic Systems AG mit ihrer Systemlösung aus Telematik und Business Intelligence für hohe Verfügbarkeit, Auslastung und damit Produktivität im Schienengüterverkehr
Da es auch in diesen Monaten heiß ist in Katar,
dürfte das für "Spieler, Schiedsrichter, Fifa-Familie und Zuschauer"
kaum einen Unterschied machen. Sie werden sich auch im arabischen
Winter fast ausschließlich in klimatisierten Örtlichkeiten aufhalten,
so wie es im Sommer der Fall gewesen wäre. Vom Tisch ist jetzt
endgültig die Option, die WM nicht in Katar zu spielen, nachdem
Blatter schon im Dezember die diesbezügliche Korruptionsdebatte
Frankfurt, 24. Februar 2015 – Top-Manager in Deutschland verdienten im Jahr 2014 im Mittel rund neun Prozent mehr als der europäische Durchschnitt. Insgesamt stiegen die Grundgehälter und Bonuszahlungen der Vorstände in Europa nur moderat. Unternehmen in der Schweiz zahlen ihren Top-Managern nach wie vor am meisten. Zu diesen Ergebnissen kommt die Unternehmensberatung Hay Group in ihrer jährlichen Untersuchung der Vorstandsgehälter in Europa.
Hessens Ministerpräsident Bouffier bemüht sich
beim Thema NSU-Mordserie um einen Befreiungsschlag. Ob er ihm
gelingt, ist bei aller Wucht seiner Worte weiter offen. Wenn der
Verfassungsschutz, für den Bouffier als Innenminister zuständig war,
tatsächlich mehr über den Mord an Halit Yozgat wusste, als er in all
diesen Jahren verraten hat, wäre das ein politischer Skandal erster
Güte. Der Regierungschef weiß das – und er weiß, dass es Folge
– Neu gegründete Allele Frequency Community will die Interpretation von
DNA-Varianten bei krankheitsrelevanten Genen und seltenen Erkrankungen verbessern
– Datenbank enthält bereits über 70.000 Datensätze mit Genvarianten aus Exom-
und Genomanalysen aus mehr als 100 Ländern
– Initiative verspricht deutlich genauere Genomanalysen: Erste Ergebnisse zeigen
eine Reduzierung falsch positiver Befunde bei der Identifizierung kausaler
Genvarianten um durchschnittlich 4