Kindergeld – sein eigentlicher Sinn und warum er verkannt wird

Kindergeld – sein eigentlicher Sinn und warum er verkannt wird

Die große Koalition, sonst großzügig im Geldausgeben, knausert bei den Familien: Nur vier (2015) bzw. sechs Euro mehr (2016) soll es pro Monat und Kind geben. Die Bundesregierung selbst gibt zu, dass sie damit nicht mehr als das verfassungsrechtliche "Gebotene" tut. Die Rechtslage ist klar: Der Staat darf das Existenzminimum von Kindern nicht besteuern. Das hat das Bundesverfassungsgericht in seinen "Familienurteilen" klargestellt. Deshalb gibt es Kinderfrei

Größere Marktpräsenz durch strategische Zusammenarbeit – Kostenloser Research-Bericht über QSC

FRANKFURT, Deutschland, März 31,
2015 /PRNewswire/ —

Anmerkung des Verfassers: Weitere Informationen über diese
Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die QSC AG (ISIN: DE0005137004, WKN: 513700,
QSC). Um einen detaillierteren Bericht über das Unternehmen zu lesen,
clicken Sie bitte hier: http://register.performancefinancial.de/de/?c
=QSCAG&d=31-Mar-2015&

Seien Sie immer auf dem neuesten Stand – Exklusive Research-Berichteüber Osram Licht, Symrise, Drillisch, DMG Mori Seiki und Bilfinger

FRANKFURT, Deutschland, März 31,
2015 /PRNewswire/ — Anmerkung des Verfassers: Weitere Informationen
über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Osram Licht AG (ISIN: DE000LED4000, WKN:
LED400, OSR), Symrise AG (ISIN: DE000SYM9999, WKN: SYM999, SY1),
Drillisch AG (ISIN: DE0005545503, WKN: 554550, DRI), DMG Mori Seiki
AG (ISIN: DE0005878003, WKN: 587800, GIL), und Bilf