– Entwicklung des Straßenschuhs von morgen in Zusammenarbeit mit
New Balance Japan: Integrierte Sensoren, die sich mit dem Smartphone
verlinken lassen –
KDDI K.K. hat FUMM-Konzept angekündigt – Straßenschuh von morgen
mit integrierten Sensoren, die sich über die Website des Unternehmens
"au Unlimited Future Laboratory", die für die Kommunikation von
morgen entwickelt wurde, mit dem Smartphone verlinken lassen.
Ein Drittel aller Bundesbürger – nämlich 33
Prozent – würde es begrüßen, wenn sie sich in ihrem Betrieb über die
Löhne und Gehälter der Kollegen mit vergleichbarer Tätigkeit
informieren könnten. 27 Prozent sprechen sich nach einer
Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern dafür aus, dass
generell offengelegt werden sollte, wer wie viel in einer Firma
verdient. Dass die Höhe von Gehältern und Löhnen weiterhin ge
Um aktuellen Forderungen der Grossen Koalition gerecht zu werden
und Digitales Lernen zu stärken, benötigen Lehrkräfte Werkzeuge und
Wissen zum sinnvollen Einsatz digitaler Medien im Unterricht.
itslearning hat einen frei erhältlichen Leitfaden herausgegeben, der
zeigt, wie digitale Medien für einen schülerzentrierten Unterricht
genutzt werden können.
"Während sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler für
di
OIL hielt am Dienstag, den 24. März, im Fairmont Southampton Hotel
seine Jahreshauptversammlung (Shareholder–s Annual General Meeting,
AGM) für 2015 ab und führte die Überprüfung und Genehmigung der
Jahresabschlüsse für 2014 sowie die Wahl des Vorstandes durch.
2014 verzeichnete OIL 551,7 Millionen US$ an
versicherungstechnischen Erträgen. Unter Berücksichtigung der
Nettoanlageerträge und Verwaltungskosten beliefen sich OILs
Nettoer
Seit 2013 arbeiten die TH Wildau und die Techniker Krankenkasse (TK) in einem Modellprojekt gemeinsam daran, die Vision von einer gesundheitsbewussten Hochschule nachhaltig im Alltag von Studium, Lehre, Forschung und Organisation zu verankern. Unter dem Leitmotto "Hochschule in Hochform" geht es darum, eine ganzheitliche Gesundheitskultur auf allen Ebenen zu entwickeln, Gesundheitskompetenzen zu vermitteln und Studierende als Botschafter für Gesundheit an ihrem zukünftigen A
Sperrfrist: 31.03.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Februar setzte sich die positive Entwicklung des Arbeitsmarktes
fort. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) waren im Februar 2015 rund 42,5 Millionen Personen mit
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Februar 2014 stieg die
Zahl der Erwerbstätigen um 386 000 Personen oder 0,
Sperrfrist: 31.03.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Februar
2015 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) real 3,6 % und nominal 2,8 % mehr um als im
Vorjahresmonat. Der Einzelhandel erzielte damit die höchsten realen
Umsätze in einem Februar seit dem Jahr 2000.
FRANKFURT, Deutschland, März 31, 2015
/PRNewswire/
Anmerkung des Verfassers: Weitere Informationen über diese
Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Salzgitter AG (ISIN: DE0006202005, WKN:
620200, SZG), Dürr AG (ISIN: DE0005565204, WKN: 556520, DUE),
CompuGroup Medical AG (ISIN: DE0005437305, WKN: 543730, COP),
Nemetschek AG (ISIN: DE0006452907, WKN: 645290, NEM), und Softwar
LaserSoft Imaging, weltweit führender Hersteller von
Scanner-Software, stellt auf der diesjährigen CeBIT in Hannover
erstmalig seine neue Archivierungs-Software SilverFast 8.5 vor. Eine
Vielzahl an neuen Funktionen, das neue Datenformat HDRiRAW und eine
App für mobile iOS-Geräte transportieren die Software in ein neues
Zeitalter.
Zentrales Element ist das neue Datei-Format HDRiRAW. Es handelt
sich hierbei um ein Rohdaten-Format inkl. der Infrarot-Daten zur
Stau
Die ROC Deutschland GmbH
wird die Finanz Informatik Solutions Plus GmbH künftig in allen
Themenstellungen rund um SAP Human Capital Management (HCM)
unterstützen. Die Finanz Informatik Solutions Plus bietet Beratungs-,
Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen für
Geschäftsanwendungen in der Finanzwirtschaft an. Der besondere Fokus
liegt hierbei auf den Landesbanken sowie den Verbundpartnern in der
Sparkassen-Finanzgruppe.