Acrolinx stellt Global Content Impact Index vor (FOTO)

Acrolinx stellt Global Content Impact Index vor (FOTO)

Analyse von 340 Marken ergibt, dass nur 31 % der Unternehmen
Content-Prüfung bestehen

Acrolinx legt mit seinem heute veröffentlichten Global Content
Impact Index die erste globale Studie zur Content-Qualität vor. Mit
Hilfe der eigenen Sprachtechnologie analysierte Acrolinx mehr als 20
Millionen Sätze von 150.000 Webseiten und 340 internationalen Marken
und verglich die Ergebnisse mit etablierten Benchmarks.

Dabei stellte sich heraus: Die Qualität des Con

Thüringische Landeszeitung: Nicht tauglich / Kommentar von Christian Voigt zu den nicht treffsicheren Bundeswehr-Sturmgewehren vom Typ G36

Die Pannenserie bei der Bundeswehr beweist
wiederholt den Status der unendlichen Geschichte. Erst das
Transportflugzeug A400M, kürzlich dann der Marine-untaugliche
Marinehubschrauber – die Truppe kann einem wahrlich Leid tun.

Jetzt soll auch noch das bei Soldaten an sich sehr beliebte, weil
gut zu händelnde, G36 ein im wahrsten Sinne des Wortes Rohrkrepierer
sein. Freilich, auf hiesigen Truppenübungsplätzen machte der
G3-Nachfolger eine gute Figur. Aber nicht nur de

stern-RTL-Wahltrend: Reaktionen auf Flugzeugkatastrophe bescheren Kanzlerin Angela Merkel und CDU gute Umfragewerte, SPD und FDP verlieren

Die Unionsparteien profitieren wieder einmal vom
Image Angela Merkels als Kanzlerin, die sich kümmert. Im
stern-RTL-Wahltrend gewinnen CDU/CSU einen Prozentpunkt hinzu und
kommen jetzt auf 42 Prozent. Auch die Linke legt im Vergleich zur
Vorwoche um einen Punkt zu auf 9 Prozent. Ebenfalls verbessern kann
sich die AfD auf 6 Prozent. Die SPD verliert einen Punkt und rangiert
jetzt bei 23 Prozent, die FDP rutscht um einen ab auf 4 Prozent. Die
Grünen behaupten ihren Wert von 10 Proz

Die Coop Bank Denmark wird als Erste Gemaltos einzigartige, aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte, kontaktlose EMV-Karten ausgeben.

Amsterdam, 31. März 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), der
Weltmarktführer im Bereich der digitalen Sicherheit, gab bekannt, dass die Coop
Bank Denmark, Teil des Coop Einzelhandelskonzerns, der seinen 1,4 Millionen
Mitgliedern gehört, Gemaltos einzigartige, aus nachwachsenden Rohstoffen
hergestellte Optelio Contactless EMV-Karten ausgeben wird. Dies stellt die erste
kommerzielle Verbreitung seiner Art dar, womit das Engagement der

Thüringische Landeszeitung: Spielraum ausreizen – Ärztliche Schweigepflicht nicht um jeden Preis / Leitartikel von Jan Schumann zur Debatte über die ärztliche Schweigepflicht vor dem Hintergrund der Germanwings-Katastrophe

An der ärztlichen Schweigepflicht sollte man
prinzipiell nicht rütteln. Schon gar nicht aus reflexartigem
Aktionismus einiger Politiker heraus. Wenn jedoch die Befragung der
behandelnden Ärzte von Andreas L. dazu beitragen, eine
Flugkatastrophe dieser extremen Dimension aufzuklären und ähnliche
Szenarien in der Zukunft zu verhindern, muss es insbesondere für
sensible Berufsgruppen wie Piloten auch Ausnahmen geben.

Eine gelockerte Schweigepflicht hätte

Mitteldeutsche Zeitung: Politik Land schafft Quartiere für Flüchtlinge

Im insolventen Kinder- und Erholungszentrum (Kiez)
in Güntersberge (Harz) sollen künftig Flüchtlingsfamilien
untergebracht werden. Zudem plant das Land den Bau eines
Containerdorfes auf dem Geländer der Zentralen Anlaufstelle für
Asylbewerber in Halberstadt, um den ständig steigenden Zahlen an
Asylbewerbern Herr zu werden. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Dienstag-Ausgabe. Innenminister
Holger Stahlknecht (CDU) bestä

Mitteldeutsche Zeitung: NSU-Terror Extremismusforscher: Es sterben zu viele Zeugen

Der Rechtsextremismus-Forscher und NSU-Experte Hajo
Funke hat vor dem Hintergrund des jüngsten Todesfalls einer Zeugin in
Baden-Württemberg den dortigen Innenminister Reinhold Gall (SPD)
kritisiert. "Es sterben zu viele, die Zeugen sind, Zeugen waren oder
Zeugen sein könnten", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Und es gibt zu viele
Zufälle." So sei ungeklärt, warum 2007 die Polizistin Mich

Mitteldeutsche Zeitung: Linke Partei bittet Gorbatschow um Initiierung einer Friedenskonferenz

Der linke Flügel der Linkspartei hat einen Antrag
für den Bundesparteitag Anfang Juni in Bielefeld gestellt, in dem der
ehemalige KPdSU-Generalsekretär Michail Gorbatschow aus Anlass des
Ukraine-Konflikts gebeten wird, "eine Weltfriedenskonferenz zu
initiieren". Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche
Zeitung" (Dienstag-Ausgabe), der der Antrag vorliegt. Darin werden
USA und Nato als Hauptverursacher des Konflikts dargestellt. Dann
hei&szl