BDAE GRUPPE erneut auf der Personal Swiss in Zürich präsent

Am 14. und 15. April findet zum 14. Mal in Zürich die Personal Swiss statt. Gemeinsam mit der Parallel-Veranstaltung Professional Learning bietet dieses Messe-Event Personal-entscheidern und Führungskräften einen umfassenden Marktüberblick über Dienstleistungen und Produkte im HR-Bereich. Begleitet wird die Veranstaltung mit etwa 300 Ausstellern von 260 Fachvorträgen, Best-Practice-Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Gesprächsrunden.

Airwheels intelligenter, selbst stabilisierender Elektroroller feiert Debüt auf der Krim-Tourismusmesse in der Ukraine

Airwheel hat auf der
Krim-Tourismusmesse, die vom 4. bis zum 6. März 2015 in der Ukraine
abgehalten wurde, seinen intelligenten, selbst stabilisierenden
Zweirad-Elektroroller S3 vorgestellt. Intelligente, selbst
stabilisierende Elektroroller könnten sich in Zukunft zu einem
unverzichtbaren Transportmittel entwickeln, nimmt man die Beliebtheit
des Modells auf der Messe als Maßstab.

http://www.airwheel.net/images/Airwheel_photos.png
[http://www.airwheel.net/images/Airwhee

Altran navigiert dank mathematischer Verfahren das Solarflugzeug Solar Impulse rund um die Welt

Eine der grössten Herausforderungen bei der Weltumrundung mit dem
Solarflugzeug, ist die Bewältigung von Langstrecken-Nonstop-Flügen
von bis zu 120 Stunden Dauer und Ozeanüberquerungen über Entfernungen
von 7.000 bis 10.000 Kilometern. Auf diesen weiten Strecken wird sich
das Solarflugzeug Si2 an schwierige Wetterbedingungen einstellen
müssen. Denn mögliche Schwankungen können zu gefährlichen Situationen
für das Flugzeug führen. Es is

Wenn Händler und Lieferant sich streiten Wirtschaftsmediation ohne Gerichtsprozess

Nicht jeder Streit zwischen Unternehmen muss vor Gericht ausgetragen werden. Gerichtsverfahren bergen die Gefahr, dass bisher gut laufende Geschäftsbeziehungen erheblich belastet oder gar zerstört werden können. Hier bewähren sich außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren zum Beispiel durch Wirtschaftsmediation. Der Vorteil: beide Parteien lösen ihren Konflikt gemeinsam unter Zuhilfenahme externer Begleitung. Der Streit wird in diesem Fall nicht durch die Entsche

Der Tagesspiegel: Vorsitzender des Verteidigungsausschusses fordert höherem Wehretat von 2017 an / Bartels: Die Alternative wäre, die Bundeswehr weiter zu verkleinern

Berlin – Der Vorsitzende des
Verteidigungsausschusses des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD),
hat angesichts neuer sicherheitspolitischer Herausforderungen mehr
Geld für die Bundeswehr gefordert. "Von 2017 an brauchen wir
definitiv einen höheren Wehretat", sagte Bartels dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). "Die Alternative
wäre, die Bundeswehr weiter zu verkleinern", warnte der SPD-Politiker
und fügte hinzu: &quot

Winkelmeier-Becker/Hirte: Reform der Insolvenzanfechtung schützt mittelständische Unternehmen

Wichtiges Anliegen der Union wird aufgegriffen

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat am
gestrigen Montag einen Referentenentwurf zur Reform der
Insolvenzanfechtung vorgelegt. Hierzu erklären die rechtspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmeier-Becker und der zuständige Berichterstatter Heribert
Hirte:

"Wir begrüßen den Gesetzentwurf zur Reform der
Insolvenzanfechtung. Die Koalition korrigiert da