Verbraucherpreise Februar 2015: + 0,1 % gegenüber Februar 2014/ Preiserhöhung um 0,9 % gegenüber Vormonat

Sperrfrist: 12.03.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Februar 2015 um 0,1
% höher als im Februar 2014. Im Januar 2015 hatte die Inflationsrate,
gemessen am Verbraucherpreisindex, noch bei – 0,4 % gelegen. Im
Vergleich zum Vormonat erhöhte sich der Verbraucherpreisindex im
Februar 2015 deutlich um 0,9 %. Das Statistische Bundesamt (Dest

Sex zu zweit ist vielen deutschen Paaren zu langweilig (mit Infografik) / Umfrage belegt, dassüber 40 Prozent gern in den Swingerclub möchten

Klassischer Paarsex ist vielen Deutschen zu
langweilig. Über 40 Prozent wünschen sich insgeheim einen Besuch im
Swingerclub oder Dominanzspiele à la Fifty Shades of Grey. Bei vielen
werden diese Wünsche allerdings nicht zur Wirklichkeit. Häufig liegt
das nicht am Partner, sondern an jedem selbst. Viele trauen sich
nicht, ihrem Partner ihre geheimen Fantasien anzuvertrauen. Das sind
einige zentrale Ergebnisse der Deutschen Paarsex-Studie 2015 von
Seitensprung-Fibe

Zahl der Schüler im Schuljahr 2014/2015 um 0,7 % gesunken

Rund 11,0 Millionen Schülerinnen und Schüler
werden im Schuljahr 2014/2015 an allgemeinbildenden und beruflichen
Schulen in Deutschland unterrichtet. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Angaben weiter mitteilt, entspricht dies
einem leichten Rückgang von 0,7 % im Vergleich zum vorhergehenden
Schuljahr. Damit setzte sich der bestehende rückläufige Trend seit
dem Schuljahr 2000/2001 weiterhin fort.

Im laufenden Schuljahr besuchen 8,4 M

Jobsuche leicht gemacht / Der schnellere Weg zu einem guten Arbeitgeber

Wer einen guten Job sucht, muss meist aufwendig
recherchieren. Das Berliner Startup Companize will die Jobsuche jetzt
vereinfachen: In einer neuartigen Jobbörse bündelt es über 100.000
Stellengebote – und zeigt passend dazu Arbeitgeberbewertungen und
Gehälter.

Bis zu 42 Prozent der Deutschen überlegen den Arbeitgeber zu
wechseln. Das zeigen aktuelle Studien.* Wichtige Motive für einen
neuen Job: mehr Gehalt und ein besseres Arbeitsklima. Nur – was
zahlen d

EANS-News:ÖSTERREICHISCHE POST 2014: LEICHTES UMSATZPLUS; ERGEBNISENTWICKLUNG DURCH SONDEREFFEKTE BEEINFLUSST

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis

– Marktumfeld – Basistrend der E-Substitution hält an –
Stationärer Handel und damit Werbekunden weiterhin unter Druck –
Wachsender Online-Handel steigert Paketmengen – Kaum konjun

Thüringische Landeszeitung: Rot-rot-grüne Bettvorleger – Kommentar von Elmar Otto zum Thüringer Koalitionskompromiss zur Finanzierung freier Schulen

Egal ob es um die Finanzspritze für Kommunen geht
oder um mehr Geld für freien Schulen – die Erwartungen an die neue
Landesregierung waren hoch. Erfüllen konnte die rot-rot-grüne
Koalition sie bislang nicht.

Als Erste fühlten sich Gemeinde, Städte und Landkreise
verschaukelt. Denn die Zusage, sie besser zu behandeln als die
schwarz-roten Vorgänger es taten, konnten die neuen Regenten nicht
einhalten. Jetzt sind es die Träger freier Schulen, die

Großes US-Unternehmen für Studiendarlehen implementiert die Authentifizierung von Gemalto, um die Sicherheitsstandards auf US-Bundesebene zu erfüllen

Amsterdam, 12. März 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit
führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, stattet MOHELA,
einen der größten Anbieter von Studiendarlehen in den USA mit mehr als einer
Million Darlehensnehmern, mit einer multifaktoriellen Authentifizierung
aus. MOHELA wählte Gemaltos IDPrime .NET Converged Badge als ihre starke
Authentifizierungslösung aus, um die Anforderun

Thüringische Landeszeitung: Vertrauen nimmt ab – Griechische Drohung ist nur Ablenkung / Leitartikel von Matthias Benkenstein zur aktuellen Entwicklung in der griechischen Schuldenkrise

Tricksereien, Beleidigungen, Betrug und zuletzt
auch Drohungen: Die schrillen Töne aus Griechenland reißen nicht ab.
Nach der Drohung, Hunderttausende Flüchtlinge in andere EU-Länder
ziehen zu lassen, droht Athen nun damit, deutsches Eigentum in dem
Krisenstaat zu pfänden. Wieder einmal. Es geht um die Frage der
Weltkriegs-Reparationen, die eigentlich schon längst geklärt ist.

Bleibt Griechenland auf diesem konfrontativen Kurs, vergrätzt es
die

SIKA VERWALTUNGSRAT PUBLIZIERT STELLUNGNAHME ZUM ENTSCHEID DER ÜBERNAHMEKOMMISSION

Sika AG /
SIKA VERWALTUNGSRAT PUBLIZIERT STELLUNGNAHME ZUM ENTSCHEID DER
ÜBERNAHMEKOMMISSION
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Verwaltungsrat akzeptiert den Entscheid der Übernahmekommission zur
grundsätzlichen Gültigkeit der Opting-out-Klausel
* Wesentliche Frage, ob  bei Verkauf von Sika an Saint-Gobain eine
Angebotspflicht