IHK: Landeshochschulentwicklungsplan zügig umsetzen!

"Die Landesregierung hat die Weichen für ein zukunftsfähiges saarländisches Hochschulsystem richtig gestellt. Wir brauchen eine Hochschullandschaft mit klaren Leistungsschwerpunkten und besonderen Profilmerkmalen, die überregionale Strahlkraft entwickelt und ineffiziente Doppelstrukturen durch gezielte Kooperationen vermeidet. Die im Landesentwicklungsplan vorgesehenen Eckpunkte "Konzentration", "Kooperation" und "Konsolidierung" decken sic

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den Kontakten der CDU zu Pegida

Gäbe es ein Handbuch zur Frage: "Wie mache ich
Ausländerfeinde gesellschaftsfähig?", könnte die sächsische CDU ein
ordentliches Kapitel zuliefern. Die Nonchalance, mit der sie ihre
verständnisvollen Kontakte zu den Aktivisten der Pegida-Bewegung
entwickelt hat, ist bestürzend. Zwar laufen immer noch ein paar
tausend Demonstranten mit der geklauten Parole "Wir sind das Volk"
durch Dresden, doch entfernen sie sich immer weiter von diesem

Berliner Zeitung: Kommentar zur Meinungsumfrage zur Berliner Olympiabewerbung:

55 Prozent der Berliner wollen, dass ihre Stadt den
Zuschlag für die spätere Austragung des Weltsportfestes erhält. Das
ist eine bemerkenswerte hohe Zustimmung, wenn man bedenkt, dass
Berlin seit jeher auch die Hauptstadt der Olympiagegner war und ist.
Diese besondere Reibung sollte der Deutsche Olympische Sportbund
(DOSB) bei seinem weiteren Entscheidungsmikado unbedingt als
Pluspunkt für Berlin verbuchen. Wenn Olympische Spiele eine Zukunft
haben sollen, dann brauchen