Studie zur CeBIT: Immer mehr Startups gliedern ihre IT aus

– Die Ergebnisse seiner aktuellen Studie "IT für Startups – Trends
2015" stellt der Hostinganbieter LeaseWeb anlässlich der
diesjährigen CeBIT (vom 16. bis 20. März) vor

– Obwohl das Outsourcing immer mehr an Bedeutung gewinnt, legen
bisher erst 12 Prozent der Startups ihre IT direkt bei der
Firmengründung in externe Hände

– Hostingexperte Herke Plantenga: "Oft fehlt es an lukrativen
Angeboten seitens der Anbi

Neu: Eurotours International und Deutsche Post starten preisgünstiges Pauschalreiseangebot „Post Reisen“

Vor rund eineinhalb Jahren mischte Eurotours International mit JUST AWAY, der neuen Online-Reiseplattform, den deutschen Reisemarkt auf. Anfang 2015 folgte der nächste Paukenschlag: Das österreichische Unternehmen gewann die Deutsche Post als Kooperationspartner und bietet unter der gemeinsamen Marke „Post Reisen – Deutschland macht Urlaub“ attraktive Reisen – von spannenden Städtereisen über außergewöhnliche Erlebnisse bis zu luxuriösen Kreuzfahrten. Der Schw

Risiken für die Wirtschaft durch den weichen Euro und fehlende Investitionen

Risiken für die Wirtschaft durch den weichen Euro und fehlende Investitionen

Die Bundesregierung geht für 2015 von einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent aus. Und Finanzminister Wolfgang Schäuble plant für 2015 erstmals seit 1969 mit der "schwarzen Null". Für Andreas Lapp, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter Lapp Gruppe, sind diese Zahlen nur schöner Schein. "Diese positiven Zahlen kommen vor allem durch den gestiegenen Konsum und die niedrigen Zinsen zustande. Und der Konsum wird vor allem dadurch befeuert, dass die Menschen

Supermicro® bring neue Linie von energiesparenden, hoch dichten Serverlösungen auf den Markt, die den Intel® Xeon® Prozessor D-1500 unterstützen

Super Micro Computer,
Inc. , ein Weltmarktführer bei Hochleistungsservern mit hoher
Effizienz, Speichertechnologie und Green Computing brachte heute eine
neue Klasse an energiesparenden hoch dichten Serverlösungen auf den
Markt, die für eingebettete und hyperscale Arbeitsleistung in
Rechenzentren und Cloudumgebung optimiert wurden. Die neuen Lösungen
sind in einer Produktlinie von Motherboards mit einem Prozessor (UP),
1U und Mini-Tower Servern, die ständig ausgewei

CeBIT-Messeneuheit: gateprotect bietet neuartigen SCADA-Schutz für Energie-Infrastruktur

Der deutsche Firewall-Spezialist gateprotect stellt auf der CeBIT 2015 eine neue Next-Generation-Firewall mit spezialisierten Schutzfunktionen für SCADA-Controller im Energiesektor vor

Hamburg, 10. März 2015: gateprotect, ein Unternehmen der Rohde & Schwarz-Gruppe und Deutschlands führender Anbieter hochentwickelter Netzwerk-Firewalls, präsentiert erstmalig einzigartige Schutzfunktionen für SCADA-Netzwerke, welche in der Energiebranche verwendet werden.

gateprotect

Branchenstudie: Lebensversicherung der Bayerischen ist erneut Nummer eins mit 5,87 Prozent Nettorendite

In einer Studie unter 86 deutschen
Lebensversicherern hat die Lebensversicherungstochter der Bayerischen
mit 5,87 Prozent Nettorendite erneut den ersten Platz errungen. Das
ist das Ergebnis der jüngsten Bilanzanalyse der Branchenexperten des
"map-reports" (Ausgabe 3/2015). Die Versicherungsspezialisten
werteten die Nettoverzinsungen von Kapitalanlagen der Geschäftsjahre
2013 und 2012 bei den Unternehmen aus. Bereits im Jahr 2012 belegte
die Bayerische die Spitzenpositio

Deutschlandstart für Venture Fondsmanager

Das Beratungs-
und Beteiligungsunternehmen Venionaire plant noch in diesem Jahr
einen 100 Millionen Euro Venture Capital Fonds mit Investmentfokus
auf Deutschland, Österreich und Schweiz aufzulegen. Bis zu 50 Prozent
der Fondsmittel werden in deutsche Beteiligungen fließen. Dan Choon,
Venionaire Partner und Gründer der in Heidelberg ansässigen
technologischen Strategieberatung Ganzfeld, bereitet sein
Analystenteam bereits auf die neuen Aufgaben vor. Laufende
Unterstützu

Lucke für Euro-Austritt Frankreichs

Neben einem Austritt Griechenlands kann
sich Bernd Lucke weiterhin auch das Ausscheiden Frankreichs aus dem
Euro vorstellen. "Frankreich geht es ersichtlich nicht gut und
insofern muss sich Frankreich die Frage stellen, ob es in der
richtigen Währung ist", sagte der Vorsitzende der Alternative für
Deutschland (AfD) im phoenix-Interview. Auch Italien mache ihm große
Sorgen, betonte Lucke. "Es handelt sich eben nicht nur um ein
Staatsschuldenproblem, sondern a