"Wir müssen den Spitzen von CDU/CSU und SPD auf den
Pelz rücken," erklärte der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt zu
Beginn der Mahnwachen gegen die Zwangs-Tarifeinheit vor den
Parteizentralen der Koalitionsparteien am 2. März 2015 in Berlin.
Seit 8 Uhr wachen Mitglieder des dbb und der anderen betroffenen
Gewerkschaften durchgehend bis Donnerstag-Nachmittag vor den
Hauptquartieren von CDU und SPD und argumentieren gegenüber
Passanten, Parteimita
Medaillenkandidaten für Rio 2016
erhalten 1.500 Euro im Monat / Zahlreiche Olympiasieger und
Weltmeister profitieren vom gemeinsamen Förderprogramm mit PwC
Die Deutsche Sporthilfe hat 22 Top-Athleten in das von der
PricewaterhouseCoopers AG (PwC) finanzierte Förderprogramm ElitePlus
aufgenommen. Die Athleten aus 11 Sportarten, darunter vier
Olympiasieger und weitere acht Weltmeister, erhalten ab dem 1. März
monatlich 1.500 Euro, um sich konzentriert auf die Olympisc
Huawei beschreitet auch
weiterhin neue Wege im Bereich Wearables. Das Unternehmen setzt mit
seiner heute im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) 2015
vorgestellten Huawei Watch auf Android Wear(TM). Die ganz im runden
Design gehaltene Uhr besteht aus einem 1,4-Zoll großen,
berührungssensitiven AMOLED-Bildschirm mit einer Oberfläche aus
kratzfestem Saphirglas, einem Gehäuse aus kaltgeschmiedetem Edelstahl
und kommt mit eingebautem Herzfrequenzmesser und 6-achsigen
Be
Innovationen sind der Motor der Wirtschaft, das weiß auch die Initiative Mittelstand. Bereits zum 12. Mal hat sie den Innovationspreis-IT ausgelobt, um IT-Lösungen und -Produkte für den Mittelstand zu küren. L&R hat sich in gleich drei Kategorien beworben.
Digitale Display-Werbung knackt 1,5 Milliarden-Euro-Marke / Mobile-Display-Werbung wächst um 52 Prozent auf 124 Millionen Euro / Stabile Wachstumsprognosen für 2015 / Fokusthemen 2015
Dr. Friedrich Schneider (53) wird mit Wirkung zum 1. März 2015 als Geschäftsführer die Verantwortung für das operative Geschäft (Chief Operating Officer / COO) der M+W Group übernehmen. In seiner Funktion als COO wird Schneider neben Herbert Demel (CEO) und Wolfgang Homey (CFO) zugleich Mitglied der Geschäftsführung des internationalen Anlagenbauers M+W Group werden.
Schneider zeichnet für das gesamte operative Projektgeschäft der M+W Gr