Jetzt haben also auch die Grünen ein
Stromtrassen-Problem. Damit befinden sie sich in bester Gesellschaft
mit der CSU – wenn auch unter umgekehrten Vorzeichen.
In der CSU sitzt der oberste Trassengegner an der Parteispitze.
CSU-Chef Horst Seehofer hat sich zum Verbündeten der
Bürgerinitiativen gemacht, die sich gegen Stromautobahnen vor ihrer
Haustür einsetzen. Unter christsozialen Wirtschaftspolitikern
grummelt es. Sie sehen den Standort Bayern gefährdet. Umge
Keine Frage, das klingt beeindruckend. Beim
EU-Gipfel kündigten die Staats- und Regierungschefs einer nach dem
anderen an, Schiffe, Flugzeuge und Helikopter zur Rettung von
Bootsflüchtlingen ins Mittelmeer zu schicken. Deutschland wird mit
zwei Schiffen Gutes tun. Mit ihrer Ausweitung kann die Operation
"Triton" der EU-Grenzschutzagentur Frontex, die dafür das Dreifache
der bisherigen Finanzmittel erhält, mehr Leben retten. Soweit die
gute Nachricht.
Die Aufforderung, sich den Grausamkeiten der
Vergangenheit zu stellen, darf nicht nur in Richtung Türkei gelten.
Sie muss – gerade in diesem Fall – auch für die Kirchen, auch für die
Deutschen gelten. Denn auch sie haben Schuld auf sich geladen. Zum
ökumenischen Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hat der
EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm beispielhaft daran
erinnert, dass die evangelische Kirche damals über den
Armenier-Genozid genau Bescheid wusste, aber
Dieser Prozess wird nicht nur der Verantwortung
gerecht, die die deutsche Gesellschaft für die Nazizeit trägt. Er tut
auch weh. Das ist gut so. Wenn es möglich wäre, müsste der Angeklagte
Oskar Gröning dazu verurteilt werden, Zeugnis abzulegen in Schulen.
Viele Opfer tun es, aber kein einziger Täter. In ihre Köpfe zu
blicken ist wichtig. Kein Film und kein Text können die unmittelbare
Schilderung ersetzen. Der Horror der NS-Zeit ist lebendig und m
Man kann es sich schönreden: Der frühere
BDI-Chef Henkel ist Führung gewohnt. Ein Alphatier, das sich nur
schwer in Gremien anderen Alphatieren unterordnen kann. Das mit ihm
und der AfD konnte ja nichts werden, werden nun einige sagen.
Tatsächlich ist der Abgang des wirtschaftsliberalen
Aushängeschilds der Partei nach nur wenig mehr als einem Jahr eine
Katastrophe für die AfD. Es ist das Fanal, dass der Richtungsstreit
zwischen mit Pegida flirtenden Rechts
Auch wenn in Québec der Abbau goldhaltiger Erze aus unterirdischen Minen mittlerweile die dominierende Form der Goldförderung darstellt, wurde das gelbe Metall in der Anfangszeit fast ausschließlich durch Herauswaschen sog. –Goldseifen– (–placer–) aus Ablagerungen von Flüssen in der –Appalachen—Region im Süden der Provinz gewonnen.
Die Köpfe, die in CDU und CSU für eine
wertkonservative Politik stehen, sind in der Vergangenheit immer
weniger geworden. Lucke wollte die Lücke füllen, aber der
parteiinterne Zwist belastet die Zukunftschancen der AfD. Im Juni
soll es einen Parteitag geben. Dann wird sich entscheiden, welche
Richtung die Oberhand gewinnt. Hans-Olaf Henkel wird wohl mit von der
Partie sein, denn der Partei als solcher will er bis auf Weiteres
treu bleiben. Rückendeckung für Lu
Europa zeigt sich entschlossen. Wenn man seine
politischen und militärischen Kräfte bündelt, gibt es Mittel und
Wege, die Schleuser im Mittelmeer zu stoppen und Flüchtlinge in
Seenot zu retten – oder zu verhindern, dass die Menschen flüchten
müssen. Die Küstenländer im Süden der Union haben lange um diese
Hilfe betteln müssen. Sie konnten die Partner nicht überzeugen. Hat
es dafür wirklich die vielen tausend Todesopfer gebrauc
Ist die AfD wirklich eine Alternative für
Deutschland? Die Zweifel mehren sich angesichts des Machtkampfes, der
in der Partei bereits kurz nach der Gründung tobt. In der AfD wollen
zu viele viel zu sagen haben, die Partei zerlegt sich auf allen
Ebenen. Auch auf Landesebene wie in Nordrhein-Westfalen, wo ein
AfD-Schiedsgericht prüft, ob Landeschef Marcus Pretzell 2014
rechtmäßig ins Amt gewählt wurde. In der AfD ist keine klare Linie zu
erkennen, so dass sich d