Berlin – Marcel Fratzscher, der Präsident des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), hält eine
Überwindung der Krise in Griechenland ohne ein drittes Hilfspaket für
unrealistisch. "Griechenland wird ab Mitte des Jahres zusätzlich 30
bis 40 Milliarden Euro für die nächsten drei Jahre benötigen, um
laufende Ausgaben und die Rückzahlung von Schulden zu gewährleisten",
sagte Fratzscher dem "Tagesspiegel" (Mit
Die Skyline von Frankfurt ist um eine Attraktion
reicher. Gibson Brands schickt zum Auftakt der Frankfurter Musikmesse
Bodyflyer Ivo Riedel mit einer Gibson Les Paul in die Luft.
Angetrieben von einem 750 PS Motor, der einen Luftstrom von 180 km/h
erzeugt, schwebt der Gibson Luftgitarrist 12 Meter im AirDome über
dem Erdboben. Während der Messe können wagemutige Gitarristen völlig
schwerelos im Schatten des Messeturms in den Himmel über Frankfurt
steigen.
Vor vier Monaten ist Savedo erfolgreich in
Deutschland gestartet. Jetzt expandiert der Marktplatz für
Festgeldanlagen europaweit. Ab sofort können auch Kunden in
Österreich von den besten Festgeldangeboten in Europa profitieren.
Das Berliner FinTech-Unternehmen feiert seinen österreichischen
Markteintritt mit einem Willkommensbonus für Neukunden von 25 Euro.
Seit Dezember 2014 können deutsche Anleger via www.savedo.de die
besten europäischen Festgeld-
Mit Hilfe der "Cyber-physischen Äquivalenz" verschmelzen Fraunhofer-Forscher die reale mit der digitalen Produktion und können dadurch Produktionsabläufe virtuell testen. Auf der diesjährigen Hannover Messe zeigt das Fraunhofer IGD anhand einer Minifabrik, welche Vorteile sich daraus mit Konzepten aus Industrie 4.0 für die Fertigung ergeben.
Um neue Abläufe innerhalb der Fertigung effektiv zu koordinieren und mögliche Produktionsausfälle
>Welche Schlüsselqualifikationen und Grundeinstellung setzt die laterale Führung voraus?
>Wie setzt sich ein Hochleistungsteam zusammen?
>Wie motiviere ich mein Team?
Die Bundeswehr hat – zum Teil mit Hilfe von
Verbündeten – bislang nahezu 700 irakisch-kurdische
Peschmerga-Soldaten für den Kampf gegen den "Islamischen Staat"
ausgebildet. Das berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung
"neues Deutschland" (Mittwochausgabe). Nach Auskunft des
Verteidigungsministeriums wurden seit dem vergangenen Jahr nach einer
ersten Einweisung von 115 kurdischen Kämpfern im sogenannten
Kurdistan Training Coordination Center (KTCC
AfD-Sprecher Bernd Lucke hat einen Vorstoß des
Europa-Abgeordneten Sven Giegold (Grüne) für Sanktionen gegen
Deutschland wegen seiner hohen Leistungsbilanzüberschüsse scharf
kritisiert.
"Das ist so, als weise man den Klassen-Primus mit den Worten
"Eins! Setzen!" zurecht", sagte Lucke nach der Anhörung von
Währungskommissar Moscovici im Ausschuss für Wirtschaft und Währung
im Europäischen Parlament.