WAZ: Strengere Regeln im Umgang mit Alkohol? – Ein Pro& Contra von der WAZ

– Pro von Silke Hoock: Eine gute Absicht

Wer keinen Alkohol trinkt, hat ein Problem. Wer auf der Party beim
Wasser bleibt, wird bemitleidet. Du musst fahren? Als gäbe es keinen
anderen Grund, um abstinent zu sein. Dass Alkohol Menschen in die
Sucht und damit ins Elend führen kann, wird ausgeblendet. Der
Kollege, der schon morgens eine Fahne hat, wird geschont. Aus
falscher Rücksicht: Die Leitragenden sind nicht die Süchtigen allein.
Auch Angehörige leiden. Fa

Sika AG: SCHENKER-WINKLER HOLDING LEGT BERUFUNG GEGEN ENTSCHEID KANTONSGERICHT EIN – ANTRAG AUF SUPERPROVISORISCHE MASSNAHME ABGELEHNT

Sika AG /
Sika AG: SCHENKER-WINKLER HOLDING LEGT BERUFUNG GEGEN ENTSCHEID KANTONSGERICHT
EIN – ANTRAG AUF SUPERPROVISORISCHE MASSNAHME ABGELEHNT
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Mit Entscheid vom 20. März 2015 hatte das Kantonsgericht Zug sämtliche Anträge
der Schenker-Winkler Holding (SWH) betreffend Beschränkung der Stimmrechte
abgelehnt. Geg

WAZ: Die Leidtragenden sind die Boten – Kommentar von Sven Frohwein zu Paketdiensten

Deutschland verschickt, was das Zeug hält. Allein im
Jahr 2013 wurden insgesamt 2,7 Milliarden Sendungen auf den Weg
gebracht – ein Plus von 57 Prozent gegenüber dem Jahr 2000. Bis 2018
sollen es 3,3 Milliarden Sendungen sein, der globalisierten
Wirtschaft und dem Online-Markt sei Dank.

Und auch danach ist kein Ende des Bestell-Booms in Sicht. Er
beschert den Lieferdiensten ein Wachstum, wie es zurzeit nur wenige
Branchen erfahren. Und auch die Kunden dürfen sich freuen:

SanDisk optimiert Portfolio für FlashSoft-Caching-Software und führt neue Bundles für Rechenzentren in Unternehmen ein

SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK),
weltweit führender Hersteller von Flash-Speicherlösungen, präsentiert
heute die sofortige Verfügbarkeit seiner neuen Version der
serverseitigen Flash-Soft®-SSD-Caching-Software, die Verbesserungen
in Leistung, Nutzerfreundlichkeit und Kompatibilität in Windows®-,
Linux®- und VMware-Umgebungen mit sich bringt. Zeitgleich stellt das
Unternehmen neue Bundle-Angebote vor, die die Software in Kombination
mit SanDisks Untern

neues deutschland: Vorauseilenden Kritik an Tsipras– Moskau-Besuch: Antigriechisches Allerlei

Die vielbeschworenen europäischen Partner machen
Griechenland Vorschriften. Wieder einmal. Der griechische Premier
halte seinen Antrittsbesuch in Russland »zur Unzeit« ab, meint die
CSU. Alexis Tsipras solle bloß nicht auf die Idee kommen,
»Extra-Abmachungen« mit Wladimir Putin auszuhandeln, ließ die
EU-Kommission verlauten. Selten hat ein Staatsbesuch noch vor seinem
Beginn derart viele Wortmeldungen in eine Richtung hervorgerufen:
Griechenland d&

Schattensprünge – Anstöße, um über sich hinauszuwachsen

Erfolg, ebenso wie Versagen, ist nicht vorherbestimmt und bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Wir alle haben unsere Schattenseiten. Wer erfolgreich sein will, muss diese überwinden – am besten auf einen Sprung. Gaby S. Graupner zeigt in Schattensprünge – 13 Anstöße, um über sich selbst hinauszuwachsen, wie es gelingt, durch überzeugendes Auftreten, klare Sprache und einen offenen Umgang mit sich selbst zu persönlichem Erfolg zu gelangen.

Der Tagesspiegel: Schalke 04 glaubt weiter an Gazprom

Der Fußball-Bundesligist Schalke 04 sieht seine
Partnerschaft mit dem russischen Gaskonzern und Trikotsponsor Gazprom
nicht gefährdet. "Die Partnerschaft mit Gazprom ist seit 2007 sehr
gut und vertrauensvoll", sagte ein Vereinssprecher dem Tagesspiegel
(Mittwochausgabe). Gazprom will seine Anteile an dem ostdeutschen
Versorger VNG aufgeben und orientiert sich im Energiegeschäft mit dem
Westen neu. Mit Schalke ist der Gaslieferant seit 2007 verbunden,
2009 wurde der

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Reparationsforderungen Griechenlands

Nun kann man leicht zu der Auffassung kommen, die
Griechen sollten sich darauf konzentrieren, ihren Staat und ihre
Wirtschaft so in Schuss zu bringen, dass es endlich vorangeht mit dem
Steuernzahlen und -einnehmen, statt immer wieder alte Rechnungen
aufzumachen. Doch die deutsche Gutsherrenhaltung, einen
offensichtlichen Konflikt einfach für erledigt zu erklären und jedes
Gespräch, jede Verhandlung darüber abzulehnen, ist angesichts der
Verbrechen, die den Forderungen