25 Jahre bei HARTING

25 Jahre bei HARTING

Herr Ingo Heer aus Rahden feiert am 9. April sein 25-jähriges Jubiläum bei der HARTING Technologiegruppe.
Seit Oktober 2002 bis heute ist Herr Heer als Einrichter in der Automatenmontage tätig.
Seinen Einstieg bei HARTING fand Herr Heer als Montierer in der Isolierkörpermontage. Von Juli 1991 bis September 2002 war er dann als Einrichter in der Isolierkörpermontage eingesetzt.

25 Jahre bei HARTING

25 Jahre bei HARTING

Frau Irina Rosenko aus Espelkamp feiert am 9. April ihr 25-jähriges Jubiläum bei der HARTING Technologiegruppe.
Seit Juli 2011 arbeitet Frau Rosenko in der Montage. Ihren Einstieg fand sie im April 1990 als Montagekraft in der Magnetfertigung. Von Oktober 1991 bis Juni 2011 war Frau Rosenko als Montiererin im Bereich GdS-Montage eingesetzt.

neues deutschland: Griechischer Politologe Filis sieht in Kritik am Tsipras-Besuch in Moskau Heuchelei der EU-Staaten

Die Moskau-Reise des griechischen
Ministerpräsidenten Alexis Tsipras an diesem Mittwoch ist nach
Ansicht des griechischen Politikwissenschaftlers Konstantinos Filis
kein ganz normaler Antrittsbesuch. Die Visite sei von "hoher
symbolischer Bedeutung und mit Erwartungen verbunden", sagte Filis im
Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Mittwochausgabe). Den Vorwurf eines Affronts Athens
gegenüber der EU weist Filis zurück

Mit heise jobs und Jobware die IT-Karriere planen / Heise Gruppe lädt zum IT-Jobtag am 16. April ein

heise jobs, die Stellenbörse von heise online,
und Jobware veranstalten am 16. April von 14 bis 20 Uhr zum dritten
Mal den "IT-Jobtag". Aussteller aus dem ITK-Segment präsentieren im
Verlagsgebäude der Heise Gruppe in Hannover aktuelle Stellenangebote,
Aus- und Weiterbildungsplätze sowie Studiengänge. Im direkten
Gespräch können sich Bewerber und Arbeitgeber kennenlernen und
austauschen.

Zu den bundesweit agierenden Unternehmen, die auf dem I

Mehrheit der Bayern ohne ausreichende Altersvorsorge / Wohneigentum zur Absicherung im Ruhestand besonders geschätzt

Mehr als die Hälfte der Menschen (57 Prozent) in
Bayern hat nach eigener Einschätzung noch keine oder keine
ausreichenden Maßnahmen zur Altersvorsorge getroffen. Das geht aus
einer Online-Befragung des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag
der LBS Bayern hervor. Bei jungen Menschen im Alter von 16 bis 29
Jahren sind es sogar 84 Prozent, wie die Bayerische
Landesbausparkasse erklärt. Auf die gesetzliche Rente wollen sich die
wenigsten verlassen. Nur 5 Prozent der Befr

Österreich: Allzeithoch bei Direktinvestitionen

– Betriebsansiedlungsagentur ABA-Invest in Austria legt
Jahresergebnis 2014 vor
– Rekord bei Investitionssumme (371 Millionen Euro) und
Ansiedlungen (276) multinationaler Firmen
– Zufluss der Direktinvestitionen aus Deutschland steigt um 40%

276 internationale Unternehmen siedelten sich mit Unterstützung
der österreichischen Betriebsansiedlungsagentur ABA-Invest in Austria
im abgelaufenen Jahr am Standort Österreich an. Dies entspricht einem
Zuwachs von

Der Tagesspiegel: Zentralrat der Juden: Rassismus ist bundesweites Phänomen

Der Präsident des Zentralrats der Juden in
Deutschland, Josef Schuster, verlangt nach dem Brandanschlag in
Tröglitz, Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus als
"bundesweite Phänomene" zu betrachten, "die auch bundesweit bekämpft
werden müssen". Schuster sagte dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Mittwochausgabe): "Die erschreckenden Vorfälle in
Tröglitz zeigen exemplarisch, dass Politik und Gesellschaft i