Tipps&Tricks: Weibliche Vornamen unter den De-Domains und Hamburg-Domains

Tipps&Tricks: Weibliche Vornamen unter den De-Domains und Hamburg-Domains

Wer unter der De-Domain einen gängigen weiblichen Vornamen registriert, macht die Erfahrung, daß er ohne jede Werbung erheblichen Traffic erhält.
Ein Internet-Expert kommentiert:"Es gibt noch keine wissenschaftliche Analysen zu dem Phänomen. Meine Vermutung ist: Die
Nutzer sind Männer und sie suchen mit der Eingabe von weibliche Vornamen in den Browser etas Schlüpfriges. Meine Vermutung stützt sich auf
die Erfahrung, daß bei

MOTOR-TALK-Umfrage: LED-Heckleuchten blenden doch

– Jeder zweite Autofahrer fühlt sich von LED-Leuchten gestört
– 26,7 Prozent fordern: LED-Lampen sollen verboten werden
– Neue Audi-Modelle und die aktuelle Mercedes E-Klasse blenden
besonders stark

LED-Heckleuchten des Vordermannes blenden Autofahrer stärker als
erwartet. Das sagt jeder zweite Teilnehmer einer Umfrage von
www.motor-talk.de, Europas größter Auto- und Motorrad-Community.
Besonders stark blenden demnach neue Audi-Modelle und die a

Sonntag aktuell: Kommentar zu Jugendquote im Bundestag

Warum engagieren sich so wenige junge Menschen
für das Land, in dem sie leben – sei es durch die Abgabe ihrer
Stimme oder durch das Mitwirken in einer Partei? Das Problem ist
nicht ihre angebliche Politikverdrossenheit. Das Problem liegt bei
den Parteien selbst. Sie verharren in ihrem Trott, haben Angst, etwas
Neues zu wagen. Alte Wähler womöglich zu vergrätzen, um neue zu
gewinnen. Dass der Wille zur Modernisierung in Verbünden von
überwiegend älteren

RCE G100 Reuniao de Consenso Economico – nationale und internationale Wirtschaftstrends und -szenarien 2015

Beim jüngsten RCE G100 Reuniao de
Consenso Economico (Treffen zum wirtschaftlichen Konsens) der G100
Brasil galt es, die wirtschaftlichen Aussichten des Landes angesichts
der durch die Zentralregierung angekündigten Anpassungsmaßnahmen und
der politischen Zersplitterung der Unterstützungsbasis der Regierung
von Präsidentin Dilma Rousseff in Abgeordnetenkammer und Senat zu
bewerten.

Die brasilianische Wirtschaft bleibt weiter schwach, was durch
Kreditknappheit,

Der Tagesspiegel: Schriftsteller Menasse: EU-Austritt Großbritanniens wäre „Glücksfall“

Berlin – Nach der Ansicht des österreichischen
Schriftstellers Robert Menasse wäre ein Austritt Großbritanniens aus
der EU "ein Glücksfall". Im EU-Ministerrat blockiere London
"unausgesetzt die europäische Politik", sagte Menasse dem
"Tagesspiegel am Sonntag" zur Begründung. Die britische Politik
stelle ein Hindernis angesichts "der wünschenswerten europäischen
Entwicklung" dar, sagte der Schriftsteller weiter