Was die Zukunft bringt – Kostenloser Research-Berichtüber die Deutsche Börse AG

FRANKFURT, Deutschland, April 1,
2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die Deutsche Boerse AG (ISIN DE0005810055, WKN
581005, DB1). Um einen detaillierteren Bericht über das Unternehmen
zu lesen, clicken Sie bitte hier: http://register.performancefinancia
l.de/de/?c=DeutscheBoerse&d=01-Ap

Seeverkehr 2014: Güterumschlag um 2,1 % gestiegen

Im Jahr 2014 nahm der Güterumschlag der
Seeschifffahrt um 2,1 % gegenüber dem Vorjahr zu. Nach vorläufigen
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt
303,9 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen. 2013
hatte der Güterumschlag 297,6 Millionen Tonnen betragen.

Mit einem Plus von 2,1 % hat 2014 die aus dem Ausland empfangene
Menge etwas stärker zugenommen als die nach ausländischen Häfen
versandte Gü

Anteil deutscher Exporte in die Eurozone im Jahr 2014 weiter rückläufig

Im Jahr 2014 wurden von Deutschland Waren im
Wert von 1 133,5 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt,
wurden 36,6 % der gesamten deutschen Warenexporte in die Eurozone
ausgeführt. Dieser Anteil sank damit leicht gegenüber dem Jahr 2013,
als er noch bei 36,9 % gelegen hatte.

Seit Jahren geht der Anteil deutscher Waren, die in Länder der
Eurozone exportiert werden, kontinuierlich zurück.

Acrolinx präsentiert mit der Acrolinx Cloud Edition eine neue Content-Marketing-Plattform (VIDEO)

Erstellen von konsistenten und hochwertigen Inhalten auch in
großem Maßstab

Acrolinx bietet ab jetzt eine neue, Cloud-basierte
Software-Plattform an, die Unternehmen hilft, die Wirkung von Content
zu verstärken und Marketing-Initiativen zu skalieren. Ausgestattet
mit einer leistungsfähigen Sprachtechnologie, "liest" die Acrolinx
Cloud Edition Inhalte und gleicht sie mit Tausenden linguistischen
Regeln und Merkmalen ab, darunter Stil, Terminologie, Les

Solides Wachstum und stabile Ertragslage zeichnen die LeaseForce AG aus

Um ein verlässlicher Vertragspartner in der Mittelstandsfinanzierung zu sein, seien gute eigene Unternehmenszahlen die Basis, so der Vorstandsvorsitzende Max Kühner in der heutigen Hauptversammlung bei der Präsentation des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2014. Die Aktionäre zeigen sich zufrieden mit dem Wachstumskurs und der starken Ertragslage.

Neues Quadro-Play via Satellit versorgt ländliche Regionen

"Die Telekom wirbt mit klassischen Twin Internetlösungen aus Kabel und LTE – wir bewegen uns schon heute zwei Ebenen weiter und realisieren ab Sommer 2015 Quadro-Play" so schallt die revolutionäre Botschaft aus den Räumen der Filiago GmbH & Co KG.
Nach erfolgreichen Tests hat das neue Produkt Marktreife erlangt und wird in Kürze gezielt im ländlichen Raum mit großer Marketingkampagne eingeführt. Der Satelliteninternetanbieter aus Bad Seg

Basilea lizenziert zielgerichtete Krebstherapie ein

Basilea Pharmaceutica AG /
Basilea lizenziert zielgerichtete Krebstherapie ein
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Basel, 1. April 2015 – Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) gab heute bekannt,
dass sie eine Lizenzvereinbarung über neuartige panRAF-Kinase-Inhibitoren
abgeschlossenen hat. Lizenzgeber ist ein Konsortium, dem das Institute of Cancer
Research, London,

Medienmitteilung | MCH Group | Geschäftsergebnis 2014

MCH Group AG /
Medienmitteilung | MCH Group | Geschäftsergebnis 2014
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

MCH Group: Erfreuliches Geschäftsergebnis im zyklisch starken Messejahr 2014

* Betriebsertrag CHF 449.4 Mio.
Umsatz leicht unter dem aussergewöhnlichen Geschäftsjahr 2013, aber deutlich
über dem vergleichbaren Geschäftsjahr 2