Bei aller Häme, die man im Verteidigungsministerium
und in der Bundeswehr wegen des Zustandes der eigenen Ausrüstung zu
hören bekam – und das völlig zurecht – ist die Entscheidung richtig,
eine eigene Drohne zu entwickeln.
Zunächst einmal ist es wichtig für den europäischen Standort, zu
zeigen, dass man Hochtechnologie nicht nur in Übersee bekommt.
Gleichzeitig kommt auch Deutschland um die Technologie nicht herum,
aus der Luft operieren zu kö
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresgeschäftsbericht
* Umsatzerlöse erreichen EUR 385,5 Mio. (Vj.: EUR 337,9 Mio.) *
Konzernergebnis mit EUR 14,0 Mio. deutlich über Vorjahresniveau (Vj.:
EUR 11,9 Mio.) * operativer Cashflow nah
"Mei, des sind halt Aussätzige": Das sagte Peter
Gauweiler einst über Aids-Kranke, für die er eine "Absonderung auf
Zeit" forderte. Wenn der politische Querkopf aus Bayern in der
Vergangenheit solche Bierzelt-Forderungen von sich gab, konnte man
nur mit dem Kopf schütteln. Zu seinem jetzigen Schritt, im Streit mit
CSU-Chef Seehofer alle politischen Ämter aufzugeben, kann man
Gauweiler jedoch nur beglückwünschen.
Die Linksfraktion im Bundestag übt Kritik an der
Bestellung von Geschenkartikeln durch die Bundesregierung anlässlich
des 25. Jahrestages der deutschen Einheit im Herbst. Das berichtet
die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe). Anlass ist die Antwort der Ostbeauftragten Iris
Gleicke (SPD) auf eine Anfrage des linken Bundestagsabgeordneten
Roland Claus. Daraus geht hervor, dass die Regierung für das Jubiläum
14 verschiedene so genann
Der deutsche PC- und Serverspezialist bluechip erweitert seine Produktpalette um eine Weltneuheit: den ersten "Server on a Stick". Damit folgen die Thüringer konsequent ihrer Strategie der Miniaturisierung ihres Eigenmarken – Portfolios. Die Entwickler des Hauses wählten dabei in enger Zusammenarbeit mit renommierten Hochschulen des gesamten Bundesgebietes einen ganz eigenen Ansatz zu den Themen "Private- und Hybrid-Cloud" und präsentieren mit ihrer Lösun
Nach dem Aus für die europäische Milchquote
befürchten die Grünen einen beschleunigten Niedergang der klein- und
mittelbeuerlichen Milchviehhaltung in Deutschland. "In einem auf den
Weltmarkt ausgerichteten Wettbewerb wird sie keine Chance haben",
warnte der agrarpolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion,
Friedrich Ostendorff, gegenüber der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe).
Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass viele
Nothaltebuchten in Bundesfernstraßen-Tunneln für Lang-Lkw mit einer
Länge von bis zu 25,25 Meter deutlich zu kurz sind. Nur "bei einer um
ein Drittel verlängerten Nothaltebucht im Vergleich zum aktuellen
Regelwerk würden alle Lang-Lkw-Typen vollständig einfahren können",
heißt es in der Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Anfrage der
Grünen-Bundestagsfraktion. Sie liegt der in D