Ziehm Imaging präsentiert neuen Ziehm Remote Service / Schnellere und einfachere Problemlösung für Kunden weltweit

Selbst ein vorübergehender Ausfall medizinischer
Geräte führt häufig zu einem kostenintensiven Stillstand im OP. Der
Ziehm Remote Service von Ziehm Imaging bietet Kliniken jetzt die
Möglichkeit einer direkten Ferndiagnose und -wartung für eine
optimierte Systemverfügbarkeit. Die Ziehm Remote Service Funktion ist
ab sofort für die neueste Gerätegeneration der mobilen C-Bögen des
Innovationsführers Ziehm Imaging verfügbar.

&quot

European Identity&Cloud Conference 2015: Beta Systems präsentiert standardisiertes IAM-Paket zum Festpreis

Vom 5. bis 8. Mai 2015 ist Beta Systems mit seinen risikobasierten Identity- und Access-Management-Lösungen (IAM) zu Gast auf der European Identity & Cloud Conference (EIC) in Oberschleißheim/München. Diesjähriges Highlight von Beta Systems ist das neue Lösungspaket Fast Forward IAM. Das Festpreis-Angebot für Neukunden zeichnet sich durch eine schnelle und kosteneffiziente Implementierung aus. Darüber hinaus zeigt Beta Systems auf der EIC 2015 erstmals se

Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds nimmt Änderungen im Portfolio vor

Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds nimmt Änderungen im Portfolio vor

Düsseldorf, 28. April 2015 – Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt Änderungen im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) bekannt.

Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds optimiert seine Portfoliostruktur permanent und passt diese dem aktuellen Marktumfeld an. Deshalb hat der Fonds bei den Anleihen der German Pellets GmbH eine Umschichtung vorgenommen und bei einer Anleihen-Aufstockung der DIC Asset AG, die ausschließlich institutionellen Anlegern angebote

Analyst: Versicherer lösen nächste Finanzkrise aus / Antonio Sommese: „Auf die US-Immobilienblase folgt die Versicherungskrise aus Europa“

"Die letzte Finanzkrise ging von der Immobilienblase
in den USA aus, die nächste wird durch die europäische
Versicherungswirtschaft ausgelöst werden", warnt der Finanzanalyst
Antonio Sommese. Aufgrund der Ultraniedrigzinspolitik könnten die
Lebensversicherungen ihre Renditeversprechungen der Kundschaft
gegenüber immer weniger halten. Bei einem Anlagevolumen der
europäischen Versicherungsgesellschaften allein in der EU von rund
4,4 Billionen Euro sei

Plattform für integrierte Sicherheit im IoT kommt

.
– EU-Projekt SAFURE startet mit Framework für integrierte Sicherheit von kritischen Systemen im Internet der Dinge
– Methodologie für gemeinsames Design von funktionaler Sicherheit und Security
– Erweiterung von Standards zur Integration von IT Security in funktionale Sicherheit
– Implementierungen für Automotive und Telekommunikation
– Zwölf Partner aus sechs europäischen Ländern beteiligt
Mit dem EU-Projekt SAFURE

EKD warnt vor sozialer Spaltung in der Arbeitswelt/ Neue Denkschrift zu Arbeit und Gewerkschaften veröffentlicht

Unter dem programmatischen Titel: "Solidarität
und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt" hat die Evangelische
Kirche in Deutschland (EKD) eine Denkschrift zu den Themen "Arbeit,
Sozialpartnerschaften und Gewerkschaften" veröffentlicht. Die heute
in Frankfurt/Main vorgestellte Schrift benennt "evangelische Maßstäbe
ethischer Verantwortung in der Arbeit" für aktuelle Entwicklungen in
der heutigen Arbeitswelt. Dabei würdigt si

3,3 Millionen Rasenmäher im Jahr 2014 importiert

Im Frühjahr beginnt die Hauptsaison für die
Rasenpflege im heimischen Garten. Insgesamt 3,3 Millionen Rasenmäher
importierte Deutschland im Jahr 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis). Das waren 27,2 % mehr als im
Jahr 2013. Die meisten nach Deutschland eingeführten Rasenmäher – von
handbetriebenen Modellen bis hin zu Aufsitzrasenmähern – kamen im
vergangenen Jahr mit 1,6 Millionen Stück aus der Volksrepublik China,

Verband der PSD Banken e.V. lobt zum elften Mal den PSD Journalistenpreis aus

Der Verband der PSD Banken e.V. lobt zum elften Mal
den mit 20.000 Euro dotierten PSD Journalistenpreis aus. Im Jahr 2015
lautet das Motto "Über Wohl und Wehe der Niedrigzinsen".

Niedrigzinsen sind Fluch und Segen zugleich. Ein Fluch für private
wie institutionelle Anleger, die nur noch geringe bis negative
Zinserträge erwirtschaften. Ein Segen für Häuslebauer oder
Großkreditnehmer wie Nationalstaaten, die historisch niedrige
Sollzinsen für i