Stuttgart/Hamburg/Bremen, 21. Mai 2015/CMS. Wie kann Inklusion so gelingen, dass alle Kinder einer Klasse davon profitieren? Dies zeigen die vier Gewinner des Jakob-Muth-Preises, der am 27. Mai 2015 in Bremen verliehen wird. Einer der diesjährigen Gewinner ist die Waldorfschule Emmendingen, an der seit fast 20 Jahren Kinder mit und ohne Behinderung unter dem Motto lernen: „Es ist normal, verschieden zu sein“. Bis heute ist sie die einzige staatlich anerkannte integrative Schule in Baden-W&u
Die Enovos Gruppe schliesst das Geschäftsjahr 2014 mit einem
positiven Ergebnis ab und setzt damit ihren Wachstumskurs fort. Das
EBITDA konnte um 9,4 % auf 212,2 Millionen Euro gesteigert werden –
gegenüber 193,9 Millionen Euro im Vorjahr. Der operative Cashflow
beläuft sich auf 268,3 Millionen Euro gegenüber 218,3 Millionen Euro
im Jahr 2013 – das ist ein Zuwachs von 23 %. Das Nettoergebnis vor
Sondereffekten legt seinerseits um 12 % gegenüber dem Vorjahr zu.
Haushaltsausschuss beschließt Förderung sicherer
Fenster und Türen für Eigentümer und Mieter
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am gestrigen
Mittwoch ein eigenes Programm zur Förderung von Maßnahmen zur
Einbruchssicherung im Gesamtvolumen von 30 Millionen beschlossen.
Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Strobl:
"Seit Jahren steigen die Einbruchszahlen an, in einigen
B
Der LG 27MB85Z-B ergänzt das Produktportfolio des koreanischen Panel-Spezialisten um ein weiteres Modell für farbkritische Anwendungen. Die Bilddarstellung obliegt einem blickwinkelstabilen AH-IPS-Panel aus eigenem Haus. Das 27 Zoll große LC-Modul beherbergt 2.560 x 1.440 Pixel. In Zeiten des Ultra-HD-Booms ist das nicht mehr besonders aufregend, aber für die meisten Anwendungsbereiche auch weiterhin völlig ausreichend. Die Display-Experten von Prad.de haben sich den 2
.
– Forschungsprojekt On-Board Computer System-Architektur (OBC-SA) adaptiert neueste Technologien sowie erfolgreiche Systemarchitekturkonzepte der Luftfahrt für die Raumfahrt
– OBC-SA Phase II mit Demonstrator abgeschlossen, Phase III in Planung
– Leistungsfähige, skalierbare und hochzuverlässige Bordrechner-Architektur vorgelegt
– Flexibles Systemkonzept für das Forschungsprojekt Interdisziplinäre Kabinenarchitektur (INDIKAR) angepasst
Die betriebliche Altersversorgung (bAV)
entwickelt sich zum Wachstumsmotor in der Lebensversicherung. Wie
mithilfe richtiger "Interessewecker" der Zugang zu Firmenkunden
geschaffen wird, erfahren Vermittler auf den diesjährigen
bAV-Konferenzen. Am 9. Juni in Dortmund, am 10. Juni in Potsdam, am
11. Juni in Hannover und am 1. Juli in München geben Spezialisten
zahlreiche Tipps und Tricks.
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) entwickelt sich zum Wachstumsmotor in der Lebensversicherung. Wie mithilfe richtiger "Interessewecker" der Zugang zu Firmenkunden geschaffen wird, erfahren Vermittler auf den diesjährigen bAV-Konferenzen. Am 9. Juni in Dortmund, am 10. Juni in Potsdam, am 11. Juni in Hannover und am 1. Juli in München geben Spezialisten zahlreiche Tipps und Tricks.
Existenzbedrohende Folgen für Unternehmen
Fällt zum Beispiel d
Forschungsprojekt On-Board Computer System-Architektur (OBC-SA) adaptiert neueste Technologien sowie erfolgreiche Systemarchitekturkonzepte der Luftfahrt für die Raumfahrt
OBC-SA Phase II mit Demonstrator abgeschlossen, Phase III in Planung
Leistungsfähige, skalierbare und hochzuverlässige Bordrechner-Architektur vorgelegt
Flexibles Systemkonzept für das Forschungsprojekt Interdisziplinäre Kabinenarchitektur (INDIKAR) angepasst
Ma
Die Bilfinger Real Estate AG setzt auf eine innovative Lösung der Arcplace AG zur automatisierten Verarbeitung der Kreditorenrechnungen. Dank der Automatisierung spart der Immobilien-Dienstleister Zeit und Kosten bei der Rechnungsverarbeitung.