Mitteldeutsche Zeitung: zur BND-Affäre

Vier Wochen lang hat die SPD auf Gabriels Geheiß
vielstimmig und aus voller Kehle ein Lied geträllert, das aus zwei
Zeilen bestand: "Nieder mit dem Kanzleramt!" Und: "Her mit der
Selektorenliste!" Letztere sollte von der Regierungszentrale
veröffentlicht werden. Doch jetzt ist davon keine Rede mehr. Jetzt
halten es die Sozialdemokraten plötzlich für einen gangbaren Weg,
einen Ermittlungsbeauftragten einzusetzen, der die Liste einsehen
soll.

WAZ: Medizin braucht mündige Patienten – Kommentar von Julia Emmrich zu Kunstfehlern

Wo Menschen am Werk sind, passieren Fehler. Es wäre
komplett falsch, mit Spott, Häme oder Empörung über die Ärzteschaft
herzufallen, weil nicht immer alles glatt läuft in den Kliniken und
Praxen.

Keine Frage: Jeder einzelne Fall ist bitter, vor allem dann, wenn
die betroffenen Patienten bleibende Schäden davon tragen. Und erst
recht, wenn sie jahrelang und manches Mal sogar vergeblich auf
Schadensersatz warten müssen und so ein zweites Mal zum Op

WAZ: Ein schwieriger Staatsgast – Kommentar von Martin Gehlen zu al-Sisi in Berlin

Norbert Lammert ist dafür bekannt, dass er Klartext
reden kann. Fast zwei Jahre lang hat das politische Berlin mit sich
gerungen, wie es umgehen soll mit den neuen, rabiaten Machthabern
rund um Ex-Feldmarschall al-Sisi in Kairo. Die
Menschenrechtsverletzungen am Nil sprengen jede Dimension, während
die Zahl der Bombenanschläge und Attentate rapide steigt.

Doch Ägyptens herrschende Klasse rührt das genau so wenig wie die
nackte Armut von mindestens der Hälf

WAZ: Deutschland sieht sich zu grün – Kommentar von Gerd Heidecke zum Verlust der Artenvielfalt

Luchs, Seeadler, Wolf – viele bewundernswerte Tiere
sind wieder in Deutschland heimisch, und solange Wirtschaftsförderer
darüber klagen, dass einzelne Feldhamster große Industrieansiedlungen
auf der grünen Wiese verhindern, da kann es doch um den Naturschutz
nicht so schlecht bestellt sein?

Doch das Bild vom majestätisch über Seen gleitenden Raubvogel, dem
Jagdrudel in der Lausitz und die durch den bayerischen Wald
schleichende Wildkatze trügt. Der Fl&

„B.Z. 1-Sonderzug“: Berlins größte Zeitung bringt Berliner am Donnerstag, 21. Mai, trotz Streik durch die Stadt

"Wir sind stärker als der Streik": Die B.Z. fährt
am Donnerstag, 21. Mai 2015, mit einem Sonderzug durch Berlin und
bringt alle Berliner und Hauptstadt-Touristen zu den zentralen
Punkten der Stadt. "Der B.Z. 1-Sonderzug" pendelt von 5.30 bis 20.30
Uhr zwischen den Stationen Gesundbrunnen, Hauptbahnhof, Potsdamer
Platz und Südkreuz. Mitfahren dürfen alle, die eine B.Z. in der Hand
haben.

B.Z.-Chefredakteur Peter Huth: "Seit mehr als 135 Jahre

FREIE WÄHLER kritisieren schamlose Bahn-Vorstände / Aiwanger: „Bonusverdoppelung bei Stillstand der Züge ist Frechheit – Lokführer der Fernzüge verbeamten“

"Streikende Lokführer und maßlose Vorstände – das
ist das Ergebnis der Privatisierung, Korrektur tut not!" sagt
Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger.

Vorstände der Deutschen Bahn bekommen doppelte Erfolgsprämie,
schreibt das Handelsblatt. 7,28 Mio. Euro statt 3,42 Mio. Euro. Für
die FREIEN WÄHLER ist das schamlose Selbstbedienungsmentalität.

Aiwanger: "Während sich die Bahnkunden wegen der fortwährenden
Streikerei an d

Nachhaltigkeit matters: Katastrophale Noten für die Politik, Unternehmen müssen besser werden, die Menschen werden selbst aktiv

Nachhaltigkeit matters: Katastrophale Noten für die Politik, Unternehmen müssen besser werden, die Menschen werden selbst aktiv

Über 160 Führungskräfte, Mitarbeiter, Wissenschaftler und Experten aus unterschiedlichen Unternehmen haben sich an der bundesweiten Studie von SCOPAR – Scientific Consulting Partners beteiligt. Die Umfrage erkundete, welche Bedeutung das Thema Nachhaltigkeit aktuell hat. Mit dem Blick für das Ganze wurde die soziale, ökologische und ökonomische Ausrichtung abgefragt. Die Ergebnisse zeigen klar, dass dem Thema Nachhaltigkeit eine hohe Bedeutung beigemessen wird. All

Ideenpool für wohnungswirtschaftliches Marketing: BBA-Fachtagung Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation

Berlin, 20.05.2015: Neubauprojekte, Leerstand, Imagewandel – die Gründe von Wohnungsunternehmen im Marketing kreativ zu werden, sind vielfältig. Unterschiedlichste Anregungen, Impulse und Praxistipps erhalten Mitarbeiter aus Wohnungsunternehmen bei der kommenden Fachtagung „Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 11. und 12. Juni 2015 in Neuruppin.