Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im März 2015: + 1,2 % zum Vorjahresmonat

In Deutschland waren Ende März 2015 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 63 000 Beschäftigte und somit 1,2 % mehr als im März 2014.

Die Zahl der im März 2015 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,4 % auf 739 Millionen Stunden zu.
Dabei ist zu berüc

GLOBAL BIOENERGIES :Global Bioenergies ernennt Bernard Chaud zum Direktor für Industrielle Strategie

Global Bioenergies ernennt Bernard Chaud zum Direktor für Industrielle
Strategie.

Evry (Frankreich), 15. Mai 2015  – Global Bioenergies hat heute bekanntgegeben,
dass Bernard Chaud als Leiter der Unternehmensabteilung Industrielle Strategie
gewonnen werden konnte.

Seine berufliche Laufbahn führte ihn von einer leitenden Position im
Chemiesektor als Direktor der Sparte Biokraftstoffe in die Zuckerindustrie.
Danach war e

Focus: Alt-Bundespräsident Herzog bekundet Sympathie für EU-Kritik von Briten-Premier David Cameron: „Ich bin strikt gegen einen europäischen Superstaat“

Alt-Bundespräsident Roman Herzog hat Sympathie für
die EU-Kritik des britischen Premierministers David Cameron bekundet.
"Wir brauchen Abwehrrechte der nationalen Parlamente gegen die
Kompetenzüberschreitungen in Brüssel, die von den nationalen
Regierungen geschickt ausgenutzt werden", sagte Herzog dem
Nachrichtenmagazin Focus. "Dieser Prozess führt zu weniger
Demokratie. Ich bin daher gespannt, welches Ergebnis die schwierigen
Verhandlungen mit den E

Geschäftsbericht 2014 vorgelegt

Meldung gemäß BX Adhoc Publizität Art. 18 KR

SE Swiss Estates AG hat den geprüften Jahresbericht 2014 wie angekündigt per 13. Mai 2015 vorgelegt. Der konsolidierte Nettoliegenschaftsertrag stieg 2014 um 56 Prozent auf CHF 5.3 Mio. (Vorjahr 3.4 Mio.), während der Erfolg aus Neubewertung um 43 Prozent auf CHF 4.3 Mio. gesunken ist. Das konsolidierte Betriebsergebnis (EBIT) ist, aufgrund der tieferen Neubewertungen, um 19 Prozent auf CHF 7.

Saarbrücker Zeitung: Parteien erhalten Rekordsumme vom Staat

Die Parteien erhalten in diesem Jahr eine
Rekordsumme vom Staat. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag)
berichtet, sollen rund 160 Millionen Euro in die Parteikassen
fließen, gut drei Millionen mehr als im vergangenen Jahr. Das Blatt
beruft sich auf ein Papier des Bundestages. Hintergrund des
Geldsegens ist eine automatische Anpassung an die Entwicklung des
Preisindexes für parteitypische Ausgaben um 1,6 Prozent. Der Index
wird vom Statistischen Bundesamt in Wie

Isolas Astra MT Materialien wurden erfolgreich durch Freescale Radar-ICs getestet

Modernes dielektrisches Thermoset-Material für Wellenfrequenzen im
Millimeterbereich für das Automobil-Radar wird auf dem IMS 2015 vorgeführt
werden

CHANDLER, Arizona, USA, 15. Mai 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Die Isola Group, ein
Marktführer im Bereich kupferkaschierter Laminate und dielektrische Prepreg-
Materialien zur Herstellung hochentwickelter Mehrlagenleiterplatten (Printed
Circuit Boards, PCBs), hat heute mitgeteilt, dass seine Astra(R) MT-Laminat-
Materialien durc

Auf der Veranstaltung Silicon Valley Comes to Oxford wird diskutiert wie am Arbeitsplatz der Zukunft Mensch gegen Maschine gewinnen kann

– Mehr und mehr wird Arbeit computerisiert, doch die Technologie
ist weiterhin kein Ersatz für Wahrnehmung, Kreativität und soziale
Fähigkeiten von Menschen

Die Arbeitnehmer der Zukunft müssen zukünftig "noch menschlicher"
werden, um gegen Technologie zu gewinnen, die zunehmend die
menschliche Arbeitskraft in einer Reihe von kognitiven als auch
manuellen Aufgaben in Frage stellen wird. Gleichzeitig müssen wir
unseren Massstab für "P

Arthur Allen Investmentgesellschaft schließt M&A-Kaufmandatsvertrag ab

ALA Services LLC (ALA), die
Investmentgesellschaft von Arthur L. Allen, Gründer und vormals
President und CEO von ASG Software Solutions, Inc., hat
bekanntgegeben, dass ALA einen Kaufmandatsvertrag mit Document Boss,
Ltd, abgeschlossen hat, ein globales M&A-Unternehmen, das sich auf
die Dienstleistungs- und Lösungsmärkte für digitale Verarbeitung und
Informationsmanagement spezialisiert hat. Das Ziel ist die
Aufstellung eines neuen Softwareunternehmens mit einem ko

Badische Neueste Nachrichten: Ein Irrweg – Kommentar von RUDI WAIS

In dem Moment, in dem der Staat sich
entscheidet, aus einer illegalen Droge eine legale Droge zu machen,
schafft er ja fast zwangsläufig eine neue Nachfrage. Wer bisher zu
schüchtern oder zu feige war, sich Cannabis zu besorgen, muss sich in
der schönen neuen Hanfwelt nur an den netten Verkäufer im
Kifferparadies wenden, der immer einen Joint auf Lager hat und nicht
danach fragt, ob seine Kunden nur gelegentlich "einen durchziehen"
oder regelmäßig.