Es ist das gute Recht des
Bundeslandwirtschaftsministers, die deutschen Öko-Landwirte
schützen zu wollen. Tatsächlich kann ein Drehen an der
Vorschriftenschraube dazu führen, dass Biobauern ganz aus dem Markt
ausscheiden – sofern Rücksicht auf Unfälle wie etwa den
einmaligen Schadstoffeintrag durch den benachbarten, konventionell
produzierenden Bauern dadurch ganz ausgeschlossen wird. Schon jetzt
könnte die stark steigende Nachfrage nach Öko
Eine schäbigere Art, auf Hilfsbereitschaft und
Gastfreundschaft zu spucken, lässt sich kaum denken. Sie schreit nach
einer konsequenten Ausschöpfung aller gesetzlichen Möglichkeiten
durch Ermittler und Justiz. Die Großrazzia der Polizei an 20 Orten
kann nur ein Anfang sein. Am Ende muss die konsequente Bestrafung der
Täter stehen. Und danach, wann immer es geht, die Abschiebung.
Grausame Vereinfacher werden jetzt erst recht behaupten, Asyl sei
Kriminalitä
Beruhigen und das ohnehin angeschlagene
Vertrauen in das wichtigste gemeinsame europäische Militärprogramm
wiederherstellen: So lautet die Aufgabe von Airbus-Chef Tom Enders
nach dem Absturz eines A400M während eines Testflugs in Sevilla. Denn
in den letzten Jahren musste die Leitung des Flugzeugbau- und
Rüstungskonzerns immer wieder technische Probleme, Qualitätsmängel
und teure Verzögerungen bei dem Militärtransporter einräumen. Das
Unglü
Wer weiß heute noch, dass die Aufnahme von
diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland vor 50
Jahren in Israel wütende Proteste nach sich zog? Tausende Israelis
demonstrierten damals gegen die Entscheidung ihrer Regierung, unter
ihnen auch der gerade als Gast in Deutschland weilende Reuven Rivlin,
heute Staatspräsident. Unerhört erschien vielen im jüdischen Staat
die Vorstellung, mit dem Land offiziell Kontakt zu pflegen, das für
den Holocaust
Not macht erfinderisch. Das zeigt sich besonders
in Streikzeiten. Wenn die kommunalen Kindergärten geschlossen sind,
weil die Beschäftigten für eine angemessene Eingruppierung von ihrem
Streikrecht Gebrauch machen, heißt das für Arbeiter und Angestellte
genauso wie für Arbeitgeber, neue Wege zu beschreiten. Gefragt ist
auch Improvisationstalent. Warum sollen die Kleinen nicht auch einen
Tag mit Papa oder Mama im Büro verbringen? Was spricht dagegen, einem
Eigentlich waren die Liberalen nach der verlorenen
Bundestagswahl 2013 politisch mausetot. Innerlich zerstritten, beim
Wähler verhasst, ohne Konzept und Markenkern. Doch Parteichef Lindner
hat in den vergangenen Monaten den Defibrillator angesetzt und die
FDP mühsam zurück aus dem Jenseits geholt. Nun könnte man auch sagen,
okay, der FDP fällt eigentlich nichts anderes ein, als auf junge und
unverbrauchte Köpfe zu setzen, die dann möglichst noch weiblich sin
Ein Sieger tritt zurück, das hat es noch nicht
gegeben in Deutschland. Der Grund ist: Das war kein Wahlsieg für die
SPD am Sonntag in Bremen, auch wenn man die stärkste Partei geblieben
ist. Auch wenn man weiter den Bürgermeister stellen wird. Das war
eine krachende Niederlage. Der Rücktritt Jens Böhrnsens beschämt
seinen Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel und auch
SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi. Die hatte am Wahlabend von
Misserfolg mit einer so
Im Nachhinein sei die Steuer aber überschaubar, so der Operationschef Xavier García de Quevedo von Grupo México. Rosalind Wilson, Präsidentin im Bereich Bergbau der kanadischen Handelskammer Cancham.
Das Kaufen und Verkaufen
im Internet ist jetzt einfacher geworden. Ab heute gibt es Letsell
[http://letsell.it/] als kostenlosen Download auf Google Play
[https://play.google.com/store/apps/details?id=it.letsell&hl=pt_BR]
und im App Store
[https://itunes.apple.com/br/app/letsell/id969975717]. Die App
ermöglicht das Kaufen und Verkaufen über Instagram. Mit einem
Startkapital von 160.000 BRL wurde sie in Deutschland und sieben
weiteren Ländern vorgestellt (darunter die U
Saturn Minerals Inc. gibt Abschluss der Non-Flow Through Privatplatzierung bekannt
11. Mai 2015, Vancouver – Saturn Minerals Inc. (TSX.V: SMI) (FSE: SMK) (Saturn oder das Unternehmen) ist erfreut bekanntzugeben, dass die am 7. Mai 2015 angekündigte Privatplatzierung von 2.500.000 Einheiten zu einem Preis von 0,18 CAD und mit einem Bruttoerlös von 450.000 CAD abgeschlossen wurde.
Jede Einheit besteht aus einer Aktie (die Aktien) und einem halben Aktienbezugsschein (die Warran