Aachener Nachrichten: Erinnerungslücken – Natürlich war der 8. Mai 1945 der Tag der Befreiung. Ein Kommentar von Joachim Zinsen

Die Umfrage verstört. Fast dreißig Prozent der
Bundesbürger begreifen den 8. Mai 1945 immer noch nicht als Tag der
Befreiung. Dass bei Kriegsende der weit überwiegende Teil der
Deutschen die Kapitulation der Wehrmacht als Schmach und Bedrohung
empfunden hat, ist nachvollziehbar. Die meisten von ihnen waren
zumindest emotional dem NS-Regime lange eng verbunden, viele sogar in
dessen Verbrechen verstrickt. Sie fürchteten die Zukunft, hatten
Angst vor Strafe. Aber he

WAZ: IG Metall kündigt Widerstand gegen Stellenabbau bei Siemens an

Den geplanten Abbau von weltweit 4500 Stellen beim
Technologiekonzern Siemens will die Gewerkschaft IG Metall nicht
hinnehmen. "Wir werden das nicht widerstandslos über uns ergehen
lassen", sagte Reinhard Hahn, Mitarbeiter des IG-Metall-Vorstands und
Mitglied im Siemens-Aufsichtsrat, der in Essen erscheinenden
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe).

Hahn kündigte ein Aktionskonzept der betroffenen Siemens-Standorte
an. In Deutschland sind 2200 Stellen

Social Media B2B kommt!

Social Media B2B kommt!

Die Zeit, in der Social Media nur für Konsumenten interessant war, ist vorbei. Genau so, wie diese sich im Web und in Social Networks über Produkte informieren und diesbezüglich Meinungen und Erfahrungen austauschen, ist es längst auch fester Bestandteil des B2B-Alltags, vor Geschäften jeglicher Art – sei es die Auswahl von Lieferanten, Beratungsdiensten, IT-Dienstleistern oder gar anstehenden Akquisitionen – Auskünfte im Social Web einzuholen.
In den letzt

Stages erneut mit Gütesiegel ?Software Made in Germany? ausgezeichnet

Stages erneut mit Gütesiegel ?Software Made in Germany? ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal wurde die Method Park Software AG vor kurzem für ihr Prozessmanagement-Tool ?Stages? mit dem Gütesiegel des Bundesverbands IT-Mittelstand (BITMi e.V.) ?Software Made in Germany? zertifiziert. Damit haben Anwender erneut die Sicherheit, dass sie mit Stages nicht nur höchste Qualität, sondern auch erstklassigen Service und verlässliche Zukunftsfähigkeit erhalten.
Dr. Erich Meier, CTO der Method Park Software AG, freut sich über di

Lantech IRX-3303C

Lantech IRX-3303C

3 10/100 / 1000T + 3 Dual Speed SFP Combo IEC 62439-3 Managed PRP / HSR Redundante Box Kompatibel mit IEC 62439-3 Abschnitt 5 "Hochverfügbare Seamless Redundancy (HSR)" Kompatibel mit IEC 62439-3 Abschnitt 4 "Parallel Redundancy Protocol (PRP)"
Erfüllt die IEC-61850-3 und IEEE1613 Standards Der Lantech IRX-3303C ist eine IEC 62439-3 PRP / HSR Redundanzbox mit zentral verwalteten 3 10/100 / 1000TX + 3 Dual Speed SFP Combo, die die IEC-61850-3 und IEEE 1613 S

SilverCrest forciert Exploration in der hochgradigen Zone El Cholugo des Minenbetriebs Santa Elena

SilverCrest forciert Exploration in der hochgradigen Zone El Cholugo des Minenbetriebs Santa Elena

VANCOUVER, BC – 7. Mai 2015 – SilverCrest Mines Inc. (SilverCrest oder das Unternehmen) freut sich, die ersten Ergebnisse der forcierten Explorationsaktivitäten unter Tag in der Zone El Cholugo (El Cholugo oder die Zone) bekannt zu geben. Diese Zone grenzt unmittelbar an die Hauptmineralisierungszone (MMZ) des Minenbetriebs Santa Elena im mexikanischen Bundesstaat Sonora, aus dem aktuell

DVS erstellt englischsprachiges Regelwerk zum Thermischen Spritzen

DVS erstellt englischsprachiges Regelwerk zum Thermischen Spritzen

Zum ersten Mal bietet der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. für die international tätigen Anwender des Thermischen Spritzens alle für diese Beschichtungstechnologien relevanten DVS-Regelwerke in einem englischsprachigen Sammelband an. In Band 9 "DVS Technical Bulletins on Thermal Spraying" der Reihe English Edition werden auf über 140 Seiten praxisnahe Anwendungshilfen in kompakter Form zur Verfügung gestellt. Der S