„Der Gedanke der Gegenseitigkeit als Verpflichtung“ – VHV Gruppe setzt auch 2014 die positive Entwicklung der vergangenen Jahre fort und kann Substanz nachhaltig stärken:

– Konzernergebnis von 103,8 Mio. Euro
– Komposit- und Lebengeschäft gewinnen Marktanteile
– im zehnten Jahr S&P-Rating "A" mit stabilem Ausblick und
besonders positiver Bewertung der starken Kapitalisierung

Die VHV Gruppe hat das Geschäftsjahr 2014 in einem unverändert
herausfordernden Marktumfeld erfolgreich abgeschlossen und konnte
damit ihre positive Entwicklung der zurückliegenden Jahre fortsetzen.
Dabei konnte das Unternehmen in allen

Sprudelnde Steuereinnahmen schaffen Spielräume für Zukunftsinvestitionen / FREIE WÄHLER fordern: Jetzt Infrastruktur sanieren

Bund, Länder und Kommunen erwarten bis 2019 – nach
Angaben von Steuerexperten – rund 40 Mrd. Euro mehr Einnahmen. Die
FREIEN WÄHLER plädieren dafür, diese Mittel sinnvoll zu investieren,
vor allem auch in die Infrastruktur. Die Sanierung maroder Brücken
und Bahngleise sowie undichter Abwasserkanäle ist dringend nötig, so
Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger. Teilweise stammte die
Infrastruktur noch aus Bismarcks Zeiten oder aus der Nachkriegszeit.

Allei

Rheinische Post: Polizeigewerkschaft: Neue Organisation von Polizei und Nachrichtendiensten hat sich bewährt

Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft
(DPolG), Rainer Wendt, führt die erfolgreiche Zerschlagung der
rechten Terrorgruppe "Oldschool Society" auf neue
Organisationsstrukturen bei Nachrichtendiensten und Polizei zurück.
"Nach dem NSU-Skandal gab es neue dienstliche Anweisungen und
Schnittstellen, um den Informationsfluss zwischen den
Nachrichtendiensten und der Polizei zu verbessern", sagte Wendt der
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). &qu

MODCOMP wird CSPi

MODCOMP wird CSPi

Um weltweit führende Unternehmen zu befähigen, am Markt erfolgreich zu agieren und langfristig nachhaltiges Wachstum zu erzielen, bietet die Kölner Modular Computer Systems GmbH (MODCOMP) hochspezialisiertes Know-how, Dienstleistungen für sichere IT. Seit einigen Jahren gehört der IT-Lösungsanbieter zum amerikanischen Systemintegrator CSP Inc. Nach einem Rebranding richtet sich das Unternehmen zukünftig unter der Marke CSPi vereint noch stärker multinatio

accessec GmbH: Dr. Silvia Knittl referiert auf Vortragsreihe „IT-Sicherheit im Sommer“ der TU München

Groß-Bieberau, 06.05.2015. Dr. Silvia Knittl, IAM Solution Architect der auf IT Sicherheitsthemen spezialisierten accessec GmbH, referiert am 07.05.15 auf Einladung der TU München (TUM) zum Thema „Integration von IT-Sicherheit beim Gestalten von IT-Landschaften“. Im Schwerpunkt des Vortrags wird dargelegt, wie mit Hilfe des aus der Praxis hervorgegangen Rahmenwerks SABSA (Sherwood Applied Business Security Architecture) IT-Sicherheit und Architektur zusammenpassen. Anhand von Praxis

Winkelmeier-Becker/Harbarth: Aktionäre beim Börsenrückzug eines Unternehmens besser schützen

Union setzt sich für zeitnahe Regelung ein

Der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages führt am heutigen
Mittwoch eine Expertenanhörung zum Gesetzentwurf der
Aktienrechtsnovelle durch. Dabei steht auch der Bedarf für neue
Regelungen zum Schutz von Aktionären bei einem Rückzug der Aktien von
der Börse (sog. Delisting) auf dem Prüfstand. Hierzu erklären die
rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmeier-Becke