Wie wird eigentlich das Fachpersonal für die Arbeit in Offshore-Windparks ausgebildet? Antworten auf diese Frage wird Matthias Volmari im Rahmen der Ringvorlesung "Windenergie" an der Fachhochschule Flensburg geben.
Zum zweiten Mal im Sommersemester 2015 lädt das Wind Energy Technology Institute (WETI) zur Ringvorlesung "Windenergie" an der Fachhochschule Flensburg ein. Als Refe-rent konnte Matthias Volmari, kaufmännischer Geschäftsführer der
Zürich, 04.05.2015 – Italienisch lernen in Mailand bedeutet Geschichte und Kultur erleben, feinste Küche geniessen und in schicken Boutiquen einkaufen. Dieses Jahr ergänzt die Expo Milano 2015 den Sprachaufenthalt in der Lombardei mit interessanten Fakten zur globalen Nahrungsmittelversorgung.
Lendico sichert erhält 20 Millionen Euro von
namhaften Investoren. Mit dem Kapital wird der Kreditmarktplatz sein
internationales Angebot für Privat- und Unternehmenskredite weiter
vorantreiben sowie in Technologie und die konsequente Entwicklung des
Teams investieren. Neben einem neuen Investor beteiligen sich mit
Rocket Internet, Access Industries und HV Holtzbrinck Ventures auch
bestehende Investoren an der Runde.
"Wir haben einen weiteren erfahrenen strategischen Part
Die PPI Aktiengesellschaft kann nun auch in
Liechtenstein den elektronischen Datenaustausch auf Basis des
multibankfähigen Standards EBICS gewährleisten. Die Schnittstelle für
Firmenkunden soll noch in diesem Jahr bei der Liechtensteinischen
Landesbank (LLB) verfügbar sein. Ausschlaggebend für die gewählte
Lösung EBICS/ISO 20022 waren reibungslose Zahlungsabwicklungen mit
Geschäftspartnern im europäischen Raum sowie die sehr hohen
Sicherheitsanfo
Mit dem Modul Produkt Information Management (PIM) lassen sich entsprechend der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) umfangreiche Zusatzinformationen für Artikel (Artikelpass) verwalten.
Das Modul move)food – Produkt Information Management (PIM) erweitert das move)food Startpaket um die Möglichkeit, umfassende Zusatzinformationen zu Produkten, sogenannte Produktsachmerkmale, direkt in Microsoft Dynamics? NAV speichern, betrachten und komfortabel verwalten zu können.
Mit dem Programm „Gründung innovativ“ fördert das brandenburgische Arbeitsministerium die Gründung von innovativ ausgerichteten Unternehmen mit Zuschüssen zwischen 25.000 bis 100.000 Euro. Die Existenzgründerinnen und Existenzgründer erhalten dabei eine umfassende Erstberatung von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB). Förderanträge können ab sofort bei der ILB gestellt werden. Für das Förder
Jeder weiß, dass der Erfolg nicht einfach so vor der Tür steht. Ein Seminar für Schüler, Abiturienten, Studenten und Absolventen zeigt, wie es doch gehen kann.
Einen Grundstein für erfolgreiches Management von
touristischem Wachstum legt die Kooperation zwischen WienTourismus
und MODUL University Vienna: Für einen Zeitraum von vier Jahren
finanziert der WienTourismus ein Postgraduate-Stipendium, das dem
Thema "Tourismusverträglichkeit in Städten" gewidmet ist. Die
Bewerbungsfrist läuft weltweit bis 30. Juni.
Der Boom im Städtetourismus ist keine Eintagsfliege – allein in
den vergangenen fünf Jahren stieg