"Kafkas Spiderman" nach der Erzählung "Die Verwandlung" von Franz Kafka ist die jüngste Inszenierung der Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen betitelt, die ab 14. Mai in der Bremer Schwankhalle (20 Uhr, Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen) zu sehen ist. Weitere Aufführungstermine: täglich vom 15. bis 18. Mai, 20 Uhr. Tickets gibt es unter: 0421 – 520 80 70.
Ein Held wie im normalen Leben. Ein Student mit Liebeskummer, Geldsorgen und dem Talent,
"Gesund zur Arbeit": Unter diesem Motto starten
die DAK-Gesundheit und der Mobilitätsdienstleister planet ebikes eine
neue Fitnessaktion für Beschäftigte. Ob zu Fuß oder per Fahrrad: Bis
zum 30. September sammeln alle Teilnehmer möglichst viele "bewegte
Minuten" zur Verbesserung der eigenen Gesundheit und
Leistungsfähigkeit. In diesem Jahr gibt es erstmals digitale
Rankings, mit denen sich Teams und Firmen im Wettbewerb messen
können.
Gründungsinteressierte und junge Start-ups aus der
IKT-Branche haben bis zum 31. Mai 2015 noch einmal die Gelegenheit,
sich beim "Gründerwettbewerb – IKT Innovativ" mit ihrer Geschäftsidee
um Geldpreise und exklusive Coachingangebote zu bewerben. Mit der
Runde 1/2015 endet der Wettbewerb – aber nur vorläufig.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) lobt die
Auszeichnung für jene Jungunternehmer aus, deren Entwicklungen auf
Informat
Wichtige Themen sind der Umgang mit Schadstoffen beim Bauen im Bestand, insbesondere die aktuelle Rechtslage, sowie Asbest in Spachtelmassen und Fliesenklebern. Die DCONex findet parallel zu den Messen DEUBAUKOM, InfraTech und acqua alta statt
Bei Kontrollen in den baden-württembergischen
Pflegeheimen überprüfen die Heimaufsichten und die medizinischen
Dienste der Krankenkassen (MDK) unabhängig voneinander weitgehend
dieselben Inhalte. Bei der Anhörung der Enquetekommission Pflege des
baden-württembergischen Landtages bezifferte Michael Wipp,
Geschäftsführer der Haus-Edelberg-Gruppe und Mitglied im
Landesvorstand des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste
e. V. (bpa), den Antei
Am Sonnabend, dem 9. Mai 2015, öffnet die Technische Hochschule Wildau wieder ihre Türen für Schülerinnen und Schüler, Familien, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch für Interessenten an fachlicher Weiterbildung und Forschungskooperationen. Am Hochschulinformationstag (HIT) von 10.30 bis 16.00 Uhr können sie sich einen umfassenden Überblick über die ausgezeichneten Studienbedingungen und das attraktive Studienangebot an der mit rund 4.100 Studierenden g