"Die Deutsche Bauindustrie begrüßt die Ankündigung
der neuen Generation ÖPP durch Bundesfinanzminister Schäuble und
Bundesverkehrsminister Dobrindt. Die Bundesregierung tut gut daran,
künftig verstärkt auch auf ÖPP im Bundesfernstraßenbau zu setzen, da
die Projekte zur Zufriedenheit der Auftraggeber laufen und privates
Kapital kurzfristig in öffentliche Infrastrukturmaßnahmen eingebunden
werden kann." Mit diesen Worten komm
Verbraucher sollen sich künftig mit allen
finanziellen Problemen an eine Schlichtungsstelle wenden können. Ein
entsprechendes Gesetz will das Bundeskabinett an diesem Mittwoch
beschließen und damit eine entsprechende EU-Richtlinie umsetzen.
"Heute verschenken die Kunden viel Geld, weil sie den Aufwand scheuen
und nicht vor Gericht gehen, obwohl sie gute Karten hätten zu
gewinnen", sagte der Staatssekretär im Bundesjustizministerium, Gerd
Billen, dem Tage
Das Erzbistum Köln hat sich von einem Kommentar in
der "Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln" distanziert, der
Homosexuelle auf eine Stufe mit Einbrechern oder Dieben stellt. "Die
redaktionelle Verantwortung für Beiträge in der Kirchenzeitung liegt
bei den Autoren und dem Chefredakteur", sagte Bistumssprecher
Christoph Heckeley dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe /
ksta.de vorab). Er teile die Sicht der Redaktion, &quo
ags präsentiert als Neuheit das Modul Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) für die Lagerverwaltungssoftware move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2013.
move)log® Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) ist eine auf die speziellen Belange von Logistikdienstleistern, Kontraktlogistikern und lagerführenden Spediteuren ausgerichtete Software. Die move)log® Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) funktioniert auch unabhängi
Die Castrol EDGE Titanium Driving Challenge hat Premiere gefeiert.
In der Hauptrolle: der Formula Drift Fahrer Matt Powers in seinem
Roush Stage 3 Mustang – ein hochmodernes Oculus Rift Development Kit
2 Headset tragend. Dadurch sieht er nichts von der Wirklichkeit um
sich herum, taucht aber dennoch vollständig in eine sich rapide
ändernde, virtuelle 3D-Welt ein.
Das Umfeld für professionelle Kommunikation hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Was bedeutet das für das Berufsbild des Kommunikationsmanagers und PR-Beraters? Dieser Frage geht die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) in Zusammenarbeit mit der SCM – School for Communication and Management nach.
Mit dem Honorar- und Trendbarometer sollen sowohl ein aktueller Honorar- und Gehaltsspiegel als auch die Zukunftstrends der Kommunikationsbranche erfasst werden