Es ist lobenswert, dass Griechenlands Premier
Alexis Tsipras endlich Vorschläge auf den Tisch packt, um dem
horrenden Haushaltsdefizit entgegenzutreten. Ist das der ersehnte
Durchbruch? Mitnichten. Das griechische Drama geht in die
Verlängerung. Tsipras und sein Finanzminister Giannis Varoufakis
spielen munter ihr Spielchen weiter. Sie pokern hoch und setzen alles
auf Sieg. Es ist ein gefährliches Spiel – jedoch von beiden Seiten.
Während Athen bewusst mit der Angst e
Studycat, ein führendes Unternehmen
für die Entwicklung von mobilen Applikationen mit Spezialisierung auf
interaktive Sprachlernhilfen für Kinder, kündigt die Einführung
seiner neuen App für das Erlernen der englischen Sprache an. ABC
Galaxy steht ab Dienstag dem 23. Juni zum Download bereit.
Die deutsche Justiz und das Außenministerium in
Berlin haben am Wochenende demonstriert, wie man sich selbst ein
Bein stellen kann. Erwarten darf man als staunender Beobachter der
merkwürdigen Vorgänge um die Verhaftung des ägyptischen
Star-Journalisten Ahmed Mansur, dass ein zweifelhafter Haftbefehl aus
Kairo gewissenhafter geprüft wird, als dies offenbar geschah. Auch
wenn vielleicht nur ein Wochenenddienst die Entscheidungen zu treffen
hatte. So aber wurde die
Aufgrund der negativen Berichterstattung betreffend des Mindestlohns in Verbindung mit Minijobs und vieler Nachfragen bezüglich der Umsetzung zur Dokumentation von Arbeitszeiten, hat sich das Team von www.450-Euro-Jobs.de auf die Suche gemacht, einen Partner für die Zeiterfassung zu finden. Mit Crewmeister haben wir vor allem für kleine Unternehmen mit 5 bis zu maximal 50 Mitarbeitern ein einfaches Werkzeug gefunden. Crewmeister ist konsequent auf einfache und schnelle Bedienung a
Infortrend® (Public TPE: 2495) verkündet
mit Freude, dass sein neuestes "SPC-1 Result" mit dem EonStor DS
3024B [http://www.infortrend.com/global/products/models/ESDS%203024B]
das beste SPC-1 IOPS pro Dollar-Verhältnis bei starker Leistung im
Speichersegment für mittelgroße Unternehmen lieferte und
mittelständischen Kunden einen herausragenden Nutzen bringt.
In der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Naumburg
soll eine Gedenkstätte für die Zwangsarbeit politischer Häftlinge in
der DDR entstehen. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). Die Ostbeauftragte der
Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), unterstützt eine entsprechende
Idee der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft
(UOKG). "Ich sehe die Verantwortung der Firmen", sagte Gleicke der
&q
Der Unions-Wirtschaftsflügel hat die neuen
Reformvorschläge der griechischen Regierung als unzureichend
kritisiert. "Ich vermisse Vorschläge aus Griechenland, wie sie ihre
Wettbewerbsfähigkeit steigern wollen", sagte der Chef der
CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung, Carsten Linnemann, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Der Blick muss
sich viel mehr auf Strukturreformen statt auf Haushaltszahlen
richten",
Die SPD will das geplante Förderprogramm für
Klinik-Pflegekräfte verdoppeln. "Neue Studien zeigen, dass das
Sterberisiko im Krankenhaus von der Ausbildung und der Zahl der
Pflegekräfte abhängig ist", sagte der stellvertretende Vorsitzende
der SPD-Fraktion im Bundestag, Karl Lauterbach, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Im Zuge der
Krankenhausreform ist bislang ein Pflegestellenförderprogramm von 660
EU-Kommissar Günter Oettinger (CDU) erwartet
ab 2017 nun doch das Ende der Roaming-Aufschläge bei
Auslandstelefonaten sowie bei mobilem Surfen in der EU. "Ab dem
zweiten Quartal 2017 werden die Roaming-Gebühren in der EU
wahrscheinlich wegfallen", erklärte Oettinger am Montag bei einem
Hintergrundgespräch mit Journalisten in Bonn, über das die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe)
berichtet. Oettinger erg&au
Wenigstens kein Verbot von Hüft-Operationen für
Menschen über 80 Jahre. Damit hatte sich der frühere Vorsitzende der
Jungen Union zu profilieren versucht. Mit der Sondersteuer für
Kinderlose will sich nun der Iserlohner Paul Ziemiak einen Namen
machen. Also mit einer Idee, die keineswegs neugeboren ist. Der
Vorschlag ist Jahre alt – und eigentlich auch längst umgesetzt. Einen
kleinen Zuschlag zahlen Kinderlose bereits für die
Pflegeversicherung. Auf der a