ags präsentiert als Neuheit das Modul Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) für die Lagerverwaltungssoftware move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2013.
move)log® Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) ist eine auf die speziellen Belange von Logistikdienstleistern, Kontraktlogistikern und lagerführenden Spediteuren ausgerichtete Software. Die move)log® Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) funktioniert auch unabhängi
Das Online-Branchenbuch EBVZ aus dem niedersächsischen Melle bietet seinen Kunden Einträge in seiner Internet-Datenbank sowie eine Suchworterhebung über Google an, um die Brancheneinträge schneller zu finden.
Hohenstein Institute bieten Marken- und Handelsunternehmen sowie Produktionsbetrieben maßgeschneiderte Lösungen bei der Umsetzung der Ziele des deutschen Textil-Bündnisses
ags bietet mit der Branchenlösung für den Lebensmittelhandel, die ideale Warenwirtschaft für alle Lebensmittellogistiker.
Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Ein Beispiel aus der Praxis zeigt wie die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel von ags bei einem Kunden durch die Nutzung von Standardfunktionalitäten und die Hinzunah
move)trans® ist eine für Dynamics? NAV konzipierte Transportmanagement Software/Speditionssoftware mit Funktionen des Transportmanagements und der Tarifierung. Konditionen, Haustarife, Kundentarife und Frachten dritter Speditionsdienstleister können flexibel eingestellt werden.
Die Integrierbarkeit ist ein entscheidener Grund move)trans® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV einzusetzen.
move)trans® lässt sich schnell, einfach und präzise implemen
Wer sich für Motorsport interessiert und sich via Fernstudium in diesem Bereich zum MBA weiterqualifizieren möchte, kann sich am Nürburgring informieren
ags stellt den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics? NAV 2015/2013 basierende Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® als Neuheit vor, der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
Durch eine rollenbasierte Arbeitsoberfläche erhält der Benutzer ein maßgeschneidertes und strukturiertes Anwendungsfenster mit einer Übersicht seiner anstehenden Aufgaben. Sie verbirgt nicht benötigte Fe