Kreditnehmer-Typologie 2015: Selbstbestimmte Onliner, achtlose Filialbankkunden

Die aktuelle Studie des
Online-Kreditvergleichsportals smava gewährt Einblicke in das
Verhalten deutscher Kreditnehmer: Während Online-Kunden informierter
und selbstbestimmter bei Kreditgeschäften sind, handeln
Filialbankkunden häufiger unter Zeitnot und verlassen sich blind auf
den Bankberater. Dies bleibt nicht ohne Folgen: Online-Kreditnehmer
sind generell zufriedener mit den Konditionen gewählter Darlehen.

Was zeichnet die Kreditnehmer von heute aus? Dieser

Taiwan legt Ziel für deutlich niedrigeren CO2-Ausstoß bis 2050 fest

Die Legislative verabschiedete am Montag ein neues Gesetz, das ein langfristiges Ziel zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen unter die Hälfte ihrer Werte vom Jahr 2005 bis zum Jahr 2050 festlegt.

Unternehmen, die Inspektionen umgehen oder blockieren, werden, laut Gesetz, mit Geldstrafen bis zu NT$ 2 Millionen (US$ 64.660) belegt.

Das Ziel jedoch könne im Zusammenhang mit Änderungen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), a

NFL-Super-Bowl-Champion verstärkt Advisory Board von Naturally Splendid

NFL-Super-Bowl-Champion verstärkt Advisory Board von Naturally Splendid

Vancouver (British Columbia), 17. Juni 2015 – Naturally Splendid Enterprises Ltd. (Frankfurt: 50N; TSX Venture: NSP; OTC: NSPDF) (NSP oder das Unternehmen) gibt bekannt, dass der ehemalige Profi-Football-Spieler und Super-Bowl-Champion Mitch Berger in das Advisory Board aufgenommen wurde.

Mitch wird die Produktmarke NATERA® repräsentieren und Input zu einer erstklassigen Produktreihe an Gesundhei

Japanischer Yen

Japanischer Yen

.
– Während der Euro-Dollar-Kurs zuletzt etwas richtungslos tendierte, werteten sowohl Euro als Dollar gegenüber vielen anderen Währungen auf. Stärkste Verlierer waren der Neusee-land-Dollar sowie der Russische Rubel.
– Der Japanische Yen gab erneut nach. Auf Basis vieler Bewertungsfaktoren ist die japanische Währung mittlerweile extrem günstig, so dass nun sogar die Bank of Japan keine weiteren Verluste mehr erwartet. Selbst der jüngst gestieg

Branchensoftware move)food für Dynamics? NAV mit Funktionen für Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV 1169/2011)

Branchensoftware move)food für Dynamics? NAV mit Funktionen für Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV 1169/2011)

In der Software für den Lebensmittelhandel move)food für Microsoft Dynamics? NAV sind Anforderungen aus der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) umgesetzt.
Die LMIV 1169/2011 tritt ab dem 13. Dezember 2014 verbindlich in Kraft.
In der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food für Microsoft Dynamics? NAV sind spezielle und wichtige Anforderungen aus dem Lebensmittelhandel vereint. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel