Trichet warnt vor Grexit: Rauswurf Griechenlands wäre „historisch unverantwortlich“

17. Juni 2015 – Der frühere Chef der Europäischen
Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hat eindringlich davor
gewarnt, Griechenland aus dem Euro auszuschließen. Es "wäre es
historisch unverantwortlich von anderen Ländern, die Situation
auszunutzen, um die Griechen hinauszu- werfen", sagte Trichet im
Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 7/2015, EVT
18. Juni). Ein Grexit "wäre die allerschlechteste Lösung für die

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt

Celesio erwirtschaftete im Rumpfgeschäftsjahr
2015 (Ende: 31. März 2015) einen Konzernumsatz in Höhe von 5.269,1
Millionen Euro, was einen Zuwachs von 5,6 Prozent im Vergleich zum
Ergebnis des Vorjahreszeitraums von 4.990,2 Millionen Euro bedeutet.
Die insgesamt positiven Wechselkurseffekte beliefen sich auf 142,2
Millionen Euro, hauptsächlich in Verbindung mit dem britischen Pfund.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank um 19,9
Prozent von 98,0 Mill

LogRhythm kommentiert: A.T. Kearney: Cyberattacken werden häufiger und folgenschwerer

LogRhythm kommentiert: A.T. Kearney: Cyberattacken werden häufiger und folgenschwerer

Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney wird aufgrund der zunehmenden Digitalisierung das Ausmaß und die Frequenz von Cyberattacken in Zukunft stark ansteigen. Die geschätzten Folgekosten erfolgreicher Angriffe liegen demnach bei jährlich weltweit zwischen 400 Milliarden und 2,2 Billionen US-Dollar, wobei langfristige Folgen wie Imageschäden durch den Vertrauensverlust kaum angemessen berücksichtigt seien.
Viele Unternehmen, so A.T. Ke

Kaufpreisbarometer: Wohnungspreise in deutschen Großstädten steigen innerhalb eines Jahres erneut um bis zu 20 Prozent

Kaufpreisbarometer von immowelt.de, einem der
führenden Immobilienportale, zeigt:

– Wohnungspreise in deutschen Großstädten sind im vergangenen Jahr
erneut bis zu 20 Prozent teurer
– Größte Preisanstiege in Nürnberg (20 Prozent), Stuttgart (18
Prozent) und Berlin (15 Prozent)
– München (5.747 Euro pro Quadratmeter) bleibt teuerste Großstadt,
Essen (958 Euro) am günstigsten
– Städtischer Wohnraum an der Rheinsch

Gebündelte Fachkompetenz für neue Zulieferketten im Ma-schinenbau

Gemeinsam erfolgreich mit Gemeinschaftsständen auf der FMB 2015

Im elften Jahr ihres Bestehens haben die Veranstalter der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die vom 4. bis 6. November 2015 im Messezentrum Bad Salzuflen stattfindet, die bisher größte Anzahl an Anmeldungen erhalten. Neben zahlreichen großen und mittelständischen Unternehmen sind darunter erneut sowohl regionale als auch branchenspezifische Verbände aus dem In- und Ausland, deren Mitglieder sich in k

Zahl des Tages: 45 Prozent der Deutschen fühlen sich erst nach der Hochzeit soweit für den anderen verantwortlich, dass man auch bei der finanziellen Zukunftsabsicherung an den Partner denkt (FOTO)

Zahl des Tages: 45 Prozent der Deutschen fühlen sich erst nach der Hochzeit soweit für den anderen verantwortlich, dass man auch bei der finanziellen Zukunftsabsicherung an den Partner denkt (FOTO)

An den Partner gedacht?

45 Prozent der Bundesbürger sehen die Hochzeit als den Zeitpunkt
an, ab dem man auch bei der finanziellen Zukunftsabsicherung an den
Partner denkt. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt.(1) Lediglich 6 Prozent nehmen den Beginn einer
Beziehung hierfür zum Anlass. Für 28 Prozent markiert das
Zusammenziehen in eine gemeinsame Wohnung den Start, für 7 Prozent
die Geburt eines gemeinsamen Kindes."Geht es um da

Bain-Studie zur Optimierung des Versicherungsvertriebs: Qualitätskriterien rücken bei der Neuaufstellung des Vertriebs in den Vordergrund (FOTO)

Bain-Studie zur Optimierung des Versicherungsvertriebs: Qualitätskriterien rücken bei der Neuaufstellung des Vertriebs in den Vordergrund (FOTO)

– Deutschlands Versicherer müssen sich in einem gesättigten Markt
neu erfinden
– Rückgang des Neugeschäfts erfordert grundlegenden Umbau des
Vertriebs
– Kostensenkung ist nur ein Baustein eines umfassenden
Transformationsprozesses

Anhaltender Kostendruck, ein in weiten Teilen rückläufiges
Neugeschäft, sinkende Vermittlerzahlen und Digitalisierung.
Deutschlands Versicherer stehen im Vertrieb vor enormen
Herausforderunge