Gemalto stellt SMS-Fahrscheinkauf für öffentlichen Nahverkehr in Mailand bereit

Amsterdam, 8. Juni 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit
führende Unternehmen im Bereich digitale Sicherheit, hat zusammen mit dem
öffentlichen Nahverkehrsunternehmen von Mailand, ATM (Milano), eine Netsize SMS-
Ticketing-Lösung bereitgestellt, die Pendlern ermöglicht, Fahrscheine über ihr
Mobiltelefon zu kaufen und zu nutzen. ATM befördert etwa 700 Millionen Fahrgäste
pro Jahr und profitiert nun von einem hocheff

Generalversammlung durchgeführt – Alle Anträge des Verwaltungsrates angenommen

Meldung gemäß BX Adhoc Publizität Art. 18 KR

Die ordentliche Generalversammlung der SE Swiss Estates AG für das Geschäftsjahr 2014 hat am 4. Juni 2015 in Zürich stattgefunden. Sämtliche Anträge des Verwaltungsrates wurden mit grosser Mehrheit angenommen. Peter Grote und Christian Terberger sowie Udo Roessig wurden erneut in den Verwaltungsrat gewählt und Udo Roessig als Präsident des Verwaltungsrates b

LVZ: Entwicklungsminister Müller: G-7-Staaten müssen sich in Elmau auf das Zwei-Grad-Ziel und auf eine Welt ohne Hunger verpflichten

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU)
erwartet von den Staats- und Regierungschefs der sieben führenden
westlichen Industriestaaten ein definitives Bekenntnis zu einer Welt
ohne Hunger und zu einer Verpflichtung auf das Zwei-Grad-Ziel bei der
Bekämpfung der Erderwärmung. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Montag-Ausgabe) sagte Müller in einem Interview: "Konkret heißt das,
die G-7-Staaten sind verpflichtet, sich auf das Zwei-Grad

Bewerbungen um 1-Millionen-Dollar-Preis für zivile Anwendungen der Robotik und künstlichen Intelligenz werden ab sofort angenommen

– Die erstmalige Ausführung des "UAE AI & Robotics Award for Good" richtet
sich an Einzelpersonen, Teams, Universitäten und Unternehmen aus der ganzen Welt.

Die Bewerbungen für den mit 1 Million US-Dollar dotierten
Wettbewerb, der von den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgerufen
wurde, um innovative Lösungen aus der Robotik und künstlichen
Intelligenz (KI) für die zivile Anwendung zu finden, werden ab dem 7.
Juni 2015 angenommen. Der &quo

Rheinische Post: SPD sieht nach Gysi-Rückzug Chancen für Linksbündnis schwinden

Nach dem Rückzug von Linksfraktionschef Gregor
Gysi sieht die SPD die Chancen für ein Linksbündnis schwinden. "Die
Linkspartei wird es ohne ihn sehr schwer haben, sich auf der
Bundesebene von der Fundamentalopposition hin zu einem potentiellen
Koalitionspartner zu entwickeln", sagte SPD-Parteivize Ralf Stegner
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Gysi sei "sicher einer der klügsten Kollegen aus Konkurrenzparte

Rheinische Post: Grüne kritisieren Gabriels Flüchtlingspolitik

Die Grünen haben SPD-Chef Sigmar Gabriel
aufgefordert, in dieser Woche bei den anstehenden Abstimmungen im
Bundestag den Weg für legale Zugangswege für Flüchtlinge nach Europa
und eine leichtere Integration in den Arbeitsmarkt frei zu machen.
"In Flüchtlingsfragen ist Gabriel seine eigene Opposition", sagte
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Der SPD-Chef