Messe ACHEMA: Auf Nummer sicher mit Technologie von REA

Messe ACHEMA: Auf Nummer sicher mit Technologie von REA

Mühltal, 5. Juni 2015 – Hersteller von Lebensmitteln, Pharmaprodukten und Markenartikeln verbindet der Kampf gegen Plagiate und Fälschungen. Im Zentrum der Gegenmaßnahmen steht die Erhöhung der Sicherheit durch Rückverfolgung der Ware. Auf der ACHEMA zeigt REA adäquate Kennzeichnungssysteme, die in die Produktion integriert werden und die Logistikkette transparent machen.

Zur Umsetzung der Fälschungsrichtlinie 2011/62/EU und anderer internationaler Gesetze wi

83 Prozent der deutschen Eltern machen sich Sorgen, dass ihr Kind auf Internetbetrüger hereinfallen könnte. (FOTO)

83 Prozent der deutschen Eltern machen sich Sorgen, dass ihr Kind auf Internetbetrüger hereinfallen könnte. (FOTO)

Mit Freunden chatten, Themen für Hausaufgaben recherchieren oder
einfach nur spielen: Viele Kinder nutzen das Internet tagtäglich.
Beim Surfen können sich auch auf scheinbar kindgerechten Seiten
Gefahren wie Viren oder Trojaner verbergen. Betrüger nutzen auch
Phishing-Mails, um Kinder auf kriminelle Seiten zu locken und
Zugangsdaten zu ergaunern. Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des
Online-Versicherers CosmosDirekt zeigt: Ein Viertel der Eltern von 6-
bis 14-J&

Sicher surfen: Wie Eltern ihre Kinder vor Gefahren im Internet schützen können (FOTO)

Sicher surfen: Wie Eltern ihre Kinder vor Gefahren im Internet schützen können (FOTO)

– 56 Prozent der deutschen Eltern mit Kindern im Alter zwischen 6
und 14 Jahren lassen ihren Nachwuchs unbeaufsichtigt surfen.
– Anti-Viren-Programme und eine Kinderschutz-Software erhöhen die
Sicherheit beim Surfen.

Spielen, sich mit Freunden unterhalten, Musik hören, Videos
ansehen – bei vielen Kindern und Jugendlichen finden diese
alltäglichen Aktivitäten hauptsächlich online statt. Schulaufgaben
vorzubereiten, gehört ebenfalls dazu: Ber

Zum Weltozeantag am 8.Juni 2015 / Plastikmüll im Meer

Am Montag, 8. Juni, ist Internationaler Welttag
der Meere; die UN legt in diesem Jahr den Schwerpunkt auf die
Meeresverschmutzung durch Plastik. Und auch zum kommenden G7-Gipfel
hat die Bundesregierung das Thema auf die Agenda gesetzt.

EINE KURZANALYSE VON DR.SANDRA SCHOETTNER,
GREENPEACE-MEERESEXPERTIN:

"Ob als unsichtbares Mikroplastik oder riesige Geisternetze –
Plastikmüll im Meer ist ein globales Umweltproblem. Allein von Land
aus gelangen jährlich bis zu 13 Mil

BDI-Präsident Grillo vor G7-Gipfel: „Größerer Einsatz für mehr Freihandel“

– Für rasche Fortschritte bei WTO und TTIP
– Signal für globales Klimaabkommen gefordert

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert von den
G7-Staaten größeren Einsatz für mehr Freihandel. "Unsere Unternehmen
und ihre Beschäftigten erwarten rasch notwendige Fortschritte in den
Verhandlungsrunden der Welthandelsorganisation WTO und für Abkommen
wie das transatlantische TTIP", sagte BDI-Präsident Ulrich Grillo am
Freit

20 Millionen Deutsche nutzen Musik-Streaming

Nutzerzahl hat sich seit 2013 mehr als verdreifacht
Bereits jeder Fünfte zahlt für Streaming-Angebote
In Deutschland hören bereits vier von zehn Internetnutzern ab 14 Jahre (37 Prozent) Musik über Streaming-Dienste wie Spotify, Deezer, Soundcloud & Co. Das entspricht 20 Millionen Deutschen, zwei Millionen mehr als noch vor einem Jahr. 2013 waren es erst etwa sechs Millionen. Innerhalb von nur zwei Jahren hat sich die Zahl damit mehr als verdreifac

Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Fuchs kritisiert IWF-Entscheidung zu Zahlungsaufschub

Der stellvertretende Chef der Unionsfraktion,
Michael Fuchs, hat die Entscheidung des internationalen Währungsfonds
IWF kritisiert, die Rückzahlungsfrist der Kredite für Griechenland
zu verlängern. "Warum der IWF diese Milde an den Tag legt, erschließt
sich mir nicht", sagte Fuchs der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Diese Entscheidung halte ich
nicht für klug. Mit welcher Begründung will man