Freihandelsabkommen TTIP als Chance für Exportwirtschaft
Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang von der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster sieht u.a. Vorteile durch Abbau von Handelshemmnissen
Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang von der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster sieht u.a. Vorteile durch Abbau von Handelshemmnissen
Merkur Online Spiele erobern Osteuropa
Das Job-Mobil tourt knapp drei Wochen durch Südwestpolen
Bis ins Jahr 2030 werden laut dem publizierten Bedarf der Stadt Leipzig mehr als 80.000 Fachkräfte aller Branchen benötigt. Darauf reagierte die Invest Region Leipzig GmbH bereits in 2014 und warb im Rahmen einer Roadshow in Polen, Tschechien und der Slowakei um gut ausgebildete Arbeitskräfte. „In diesem Jahr justierten wir, basierend auf den Erfahrungen des letzten Jahres, die Route des Work-in-Leipzig-Jobmobils und f
Der Verband der deutschen Rauchtabakindustrie (VdR)
hat anlässlich seiner Mitgliederversammlung am 25. Juni 2015 einen
neuen Vorstand gewählt.
Der bisherige Vorstand wurde dabei "in toto" für weitere zwei
Jahre im Amt bestätigt.
Als Vorsitzender des VdR wurde Herr Patrick Engels,
Geschäftsführender Gesellschafter der Pöschl Tabak GmbH & Co. KG,
ebenso in seinem Amt wiedergewählt, wie sein Stellvertreter, Herr
Michael Kaib, Direc
Sachsens CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich
(CDU) hat vor der Gefahr gewarnt, dass Einschüchterungen und Angriffe
gegenüber Asylsuchenden, gegenüber Bürgermeistern, Landräten und
engagierten Bürgern um sich greifen. Gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) forderte Tillich deshalb alle Bürger
auf, der Gewalt und Aufrufen dazu entgegenzutreten. "Was in Freital
in den letzten Tagen passiert ist, ist nicht akzepta
Mehrtätige Dienstreisen, kurze Nächte in häufig
wechselnden Hotels und zusätzliche Reisezeiten – der Alltag von
IT-Consultants ist aufreibend. Ihr Anspruch, stets einen maximalen
Kundeneinsatz zu garantieren und gleichzeitig ein ausgeglichenes
Privatleben zu genießen, scheint sich zu widersprechen. Doch eine
intelligente Verzahnung von Arbeits- und Privatleben, das in
"Work-Life-Kompetenz" von Unternehmen umrissen wird, kann für beide
Seiten gewinn
Berlin – Nachdem sich schon Umweltministerin
Barbara Hendricks und Familienministerin Manuela Schwesig (beide SPD)
über den "Flaggen-Erlass" des Innenministeriums vom Vorjahr
hinweggesetzt und Regenbogenfahnen vor ihren Häusern haben aufziehen
lassen, will auch Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel
(SPD) am Wochenende ein Zeichen setzen. Die Regenbogenfahne wird zwar
nicht vor dem Wirtschaftsministerium in der Berliner Invalidenstraße
flattern, aber nu
Graf von Westphalen ist der beliebteste Arbeitgeber unter den mittelgroßen Kanzleien. Dies ist das Ergebnis der ? nach Angaben des Rechtsmagazins Legal Tribune Online ? größten Umfrage unter jungen Juristen in Deutschland, der LTO Young Professionals Survey 2015.
LTO hat im Zeitraum von April 2014 bis März 2015 3.500 (angehende) Juristen zu Themen wie Kanzlei-Auswahlkriterien, Erwartungen an den Arbeitgeber/Ausbilder oder Recruiting-Maßnahmen befragt. Auch so
Der "anziehbare" Gehroboter Ekso GT von Ekso
Bionics, mit dessen Hilfe Menschen mit Lähmungen oder
Beeinträchtigungen der unteren Extremität aufstehen und gehen können,
verfügt ab sofort über eine neue innovative Software. Dank der
interaktiven SmartAssist-Funktion profitieren die Patienten von einer
noch umfassenderen Gangtherapie und sind aktiver in ihren
Rehabilitationsprozess eingebunden als je zuvor. Auf der 28.
Jahrestagung der Deutschsprachigen
Digitale Workflows, Genehmigungsprozesse und aktuelle Daten im SAP Anlagenspiegel