Renault Trucks setzt sein 2012 begonnenes Engagement für das Welternährungsprogramm (WFP – World Food Programme) bis 2017 fort. In den kommenden Jahren werden freiwillig tätige Fachleute von Renault Trucks in Zentral- und Westafrika damit beschäftigt sein, WFP-Mechaniker hinsichtlich Lkw-Wartung und -Reparaturen zu schulen.
Um das Welternährungsprogramm (WFP) – eine Einrichtung der Vereinten Nationen, die den Zugang zu Nahrung in besonders notleidenden Gebieten
Interessante Themen: Rund um den Wandel der Kundenanforderungen im digitalen Zeitalter
Packende Sprecher: Praxisnahe Vorträge und Impulse für moderne Unternehmen
Spannende Veranstaltung: Networking und Wissenstransfer für E-Business-Entscheider
Zusammen mit seinem langjährigen Partner hybris software, Anbieter marktführender Omnichannel-Lösungen, veranstaltet Namics, der führende Full-Service-Webdienstleister aus der Schweiz, am
Die Wärmemanagementprodukte von MechaTronix sind eine wichtige Ergänzung auf dem Weg eine komplette Beleuchtungslösung von Avnet Abacus und Silica anzubieten
Die oncgnostics GmbH setzt bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf die Agentur Tower PR aus Jena. Das junge Diagnostik-Unternehmen entwickelt und vertreibt einen neuen Test zur Erkennung und Abklärung von Gebärmutterhalskrebs. Der Markteintritt soll durch strategische Pressearbeit von Tower PR begleitet werden.
Die Hamburger Agentur esc interactive hat sich mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen als Top-Adresse für Rich Media Kampagnen etabliert. Ausschlaggebend für die erstklassige Marktposition sind umfassende Kompetenzen im Bereich Programmatic Advertising und die hauseigene Markt- und Beratungsexpertise.
Am 31. Juli 2015 endet die Bewerbungsfrist für
das "Ausbildungs-Ass" 2015. Der begehrte Preis wird in diesem Jahr
bereits zum 19. Mal für besondere Leistungen in der Ausbildung junger
Menschen verliehen. Das mit 15.000 Euro dotierte "Ausbildungs-Ass"
wird in drei Kategorien vergeben: "Industrie, Handel,
Dienstleistungen", "Handwerk" und "Ausbildungsinitiativen". In den
drei Kategorien erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die
Wolfgang Steiger: Schuldverschreibungen als
Brückenfinanzierung sind angesichts der vielen Unsicherheiten ein
absolut sinnvoller Vorschlag
Der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang
Steiger, fordert die Entscheider auf, sich angesichts der
bevorstehenden Abstimmung des Deutschen Bundestages den unbequemen
Wahrheiten zu stellen. "Die aktuellen Zahlen des IWF zur griechischen
Schuldensituation entlarven das jüngste Hilfsprogramm als
Wunschdenken.
Das griechische Parlament hat dem Spar- und
Reformpaket der Euro-Länder zugestimmt. Für Premier Alexis Tsipras
sind die vielen Gegenstimmen in seiner Fraktion eine Niederlage im
Sieg. Seine Regierung droht zu zerbrechen. Der polnische
Europaexperte Dr. Pawel Tokarski von der Berliner Denkfabrik SWP ist
skeptisch, dass Tsipras das Land reformiert: "Er sieht den Sinn der
Reformen nicht ein. Und die Eliten, die das griechische
Klientelsystem abschaffen müssten, profitiere