Eine Immobilie muss vielen Ansprüchen genügen und
besonders die Lage muss den Käufer überzeugen. Jeder zweite
Kaufinteressent (50 Prozent) wünscht sich sein Eigenheim im
Speckgürtel in Stadtnähe. Zu diesem Ergebnis kommt die gemeinsame
Umfrage Immobilienbarometer von ImmobilienScout24 und Interhyp, bei
der insgesamt 1.926 Interessenten von Kaufimmobilien im Mai 2015
befragt wurden. Bei der Kaufentscheidung spielt außerdem der
Arbeitsweg eine entsch
Rechenzentren müssen künftig effizienter und nachhaltiger produzieren. Ein neuer Fachkongress zeigt Ideen, Strategien und Lösungen.
Wie kann ein Rechenzentrum den massiv steigenden Anforderungen an Flexibilität, Effizienz und Sicherheit gerecht werden? Diese Frage ist bei den Erstellern und Betreibern von Rechenzentren derzeit ganz oben auf der Agenda.
Neben der Optimierung des Datacenter-Betriebs stehen daher aus strategischer Sicht insbesondere die Planung,
Seit Monaten ist die Griechenland-Schuldenkrise fast täglich in
den Schlagzeilen. Krisengipfel folgt auf Krisengipfel, vordergründig
geht es um die Formel "Geld für Strukturreformen". Dabei wurde ein
bisschen aus den Augen verloren, dass Europa weit größere Probleme
hat. "ZDFzoom" fragt in der Ausgabe am Mittwoch, 15. Juli 2015, 22.45
Uhr: "Ist Europa noch zu retten?". Dazu schauen die Autoren nicht nur
nach Griechenland und Brü
Die 90er: Multimedia war in aller Munde, in nur 5 Jahren ist die
Zahl der Webseiten weltweit von 0 auf 23.500 angewachsen. Eine dieser
Seiten war stellenanzeigen.de. 1995 gegründet, heute eine der
führenden Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in
Deutschland.
20 Jahre stellenanzeigen.de – Eine Website in Feierlaune
"Das muss gefeiert werden", so Dr. Peter Langbauer,
Geschäftsführer von stellenanzeigen.de. Schon auf de
Hochkarätig besetzt ist die itelligence Wold, der erste
IT-Kongress der itelligence AG, am 8. und 9. September in Bielefeld.
Zwei Tage lang dreht sich alles um die Herausforderungen der
digitalen Transformation im Mittelstand. Der richtige Einsatz von
Industrie 4.0-Techniken wird zum zentralen Erfolgsfaktor in der
Zukunft. Doch welche Entscheidungen müssen jetzt getroffen werden, um
die Wirkungen der digitalen Transformation in die Praxis umzusetzen?
Das Hamburger E-Zigaretten Unternehmen InnoCigs hat rund 2000
E-Zigarettennutzer nach ihren Meinungen zur E-Zigarette, ihren
Nutzungsmotiven und -gewohnheiten sowie ihrem sozioökonomischen
Hintergrund befragt. Herausgekommen ist Überraschendes.
Wer sind die "Dampfer"?
Während das Für und Wider der E-Zigarette viel diskutiert ist,
wurde ihren Nutzern bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt: den
Dampfern. Die Bezeichnung erklärt sich mit der verdam
– Automatisierte Prüfung der Förderfähigkeit und Kreditzusage auf
Knopfdruck bei wohnwirtschaftlichen KfW-Produkten
– Kunden profitieren von schnellerem und einfacherem Zugang zu
Förderung
Ab sofort ist die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) als erstes
Institut der Sparkassen-Finanzgruppe an die neue
Fördermittelplattform "Bankdurchleitung Online 2.0" (BDO) angebunden.
Damit wird der Weg zum KfW-Förderkredit zunächst f&