EANS-News: AGRANA Ergebnisse des 1.Quartals 2015/16 per 31.5.2015:- Anhaltender Preisdruck bei Zucker führte zu Umsatz- und EBIT-Rückgang- Stärke und Fruchtzubereitungen auf Vorjahresniveau

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/3-Monatsbericht/Quartalszahlen

Erwartungsgemäß startete das globale Zucker-, Stärke- und
Fruchtunternehmen AGRANA marktpreisbedingt mit einem Umsatz- und
EBIT-Rückg

Gerresheimer verbessert im zweiten Quartal das operative Ergebnis deutlich

– Umsatz steigt um 6,3 Prozent auf EUR 356,4 Mio., organisch +1,9
Prozent
– Adjusted EBITDA wächst um 10,6 Prozent auf EUR 72,1 Mio.
– Konzernergebnis nach Plus um 7,4 Prozent jetzt bei EUR 22,4 Mio.
– Ergebnis je Aktie erreicht EUR 0,65
– Bestätigung des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2015
– Refinanzierung erfolgreich abgeschlossen

Die Gerresheimer AG hat auch das zweite Quartal erfolgreich
absolviert. Das in Düsseldorf ansässige und

Thüringische Landeszeitung: Bürokratismus pur / Kommentar von Gerlinde Sommer zur Reform der Erbschaftssteuer

Meine kleine Nichte sagt, sie wird mal Chefin in
der Mini-Firma ihres Vaters. Da gibt es ein, zwei Festangestellte und
ein paar Teilzeitkräfte, alles in allem also mehr als drei
Beschäftigte. Wenn ich jetzt lese, was auf die Erbin eines solchen
Kleinstbetriebes zukommt, dann würde es mich nicht wundern, wenn sie
lieber gleich verkaufen statt erst mal den Laden übernehmen würde.

Klar: Die Erbschaftssteuer fiele wohl sowieso nicht besonders hoch
aus. Aber schon all

Thüringische Landeszeitung: Die Griechen nerven – Hierzulande wächst die Gleichgültigkeit / Leitartikel von Nils R. Kawig zur aktuellen Entwicklung in der Griechenland-Krise

Griechenlands Uhr ist abgelaufen: vor Jahren schon,
letzten Monat wieder, ganz gewiss am 30. Juni und nach dem Referendum
sowieso. Die Mär vom unausweichlichen "Grexit" – ich kann sie nicht
mehr hören.

Und deshalb wundert es mich nicht, dass die Gleichgültigkeit
gegenüber den griechischen Problemen hierzulande zunimmt. Nicht
wenige fragen sich verwundert, warum sich die Verhandlungen mit den
Griechen immer wieder im Kreis drehen, obwohl sie doch mit ihrem Ne

Kalifornien entscheidet sich für Gemalto zur automatisierten Ausweisüberprüfung

Ermöglicht es, Einwohnern des Staates einen sicheren Führerschein auszustellen

Amsterdam, 9. Juli 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit
führende Unternehmen in digitaler Sicherheit, hat den fast 200 Geschäftsstellen
und Ermittlungsbüros der kalifornischen Kraftfahrzeugbehörde (California
Department of Motor Vehicle, kurz: California DMV) erfolgreich seine
zukunftsweisende Software-Lösung Coesys Document

Neue Westfälische (Bielefeld): medien-info: Mittelgewichtsboxer Feigenbutz: „Ich habe das Gen des Krieger in mir“

Der 19-jährige Super-Mittelgewichts-Boxer
Vincent Feigenbutz hat klare Vorstellungen, wenn er am 18. Juli im
Haller Gerry-Weber-Stadion auf den Peruaner Mauricio Reynose trifft:
"Ich will unbedingt den K.-o.-Rekord von Mike Tyson mit 19. Knock
outs hintereinander einstellen." Mit einem Sieg über Reynose würde
der gebürtige Karlsruher in den Status eines WM-Herausforderers
aufrücken. Im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen

YES BANK verbündet sich mit Taisys und ist bei Mobile Banking in Indien führend

Nachdem der indische Premierminister,
Narendra Modi, sein "Digital India Program" angekündigt hat, das die
Umwandlung Indiens in eine digital ermächtigte Gesellschaft als Ziel
hat, kündigte Taisys Technologies eine strategische Partnerschaft mit
YES BANK an, der fünftgrößten indischen Bank des Privatsektors, sowie
eine Zusammenarbeit mit NPCI, um in den indischen Markt einzutreten.

Taisys India und YES BANK werden gemeinsam an einer Plattform f&uum

Mitteldeutsche Zeitung: Islamischer Terror Immer mehr Angehörige von Islamisten suchen Beratung beim Bundesamt für Migration

In der Beratungsstelle Radikalisierung beim
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg melden sich immer
mehr Angehörige von Menschen, die in den gewaltbereiten Islamismus
abgedriftet sind oder mutmaßlich kurz davor stehen. Das teilte ein
Sprecher des Bundesamtes der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) mit. So stieg die Zahl der Anrufe bei
der seit 2012 existierenden Hotline von 185 im ersten Halbjahr des
Vorjah

Rheinische Post: Tillich-Papier soll Durchbruch bei Bund-Länder-Finanzverhandlungen bringen

Die ostdeutschen Ministerpräsidenten haben sich
auf einen neuen Kompromissvorschlag zur künftigen Gestaltung der
Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern verständigt. Wie die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter
Berufung auf ein ihr vorliegendes Papier aus der sächsischen
Staatskanzlei von Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU)
berichtet, beläuft sich der Gesamtrahmen auf 9,5 Milliarden Euro
zugunsten