So kritisch die Lage im europäischen Ausland auch sein mag, die
deutschen Arbeitnehmer vertrauen auf den stabilen deutschen
Arbeitsmarkt. 58,3 Prozent der Arbeitnehmer schätzen ihre Chancen bei
der Bewerbung auf einen neuen Job als gut oder sehr gut ein. Das sind
deutlich mehr als 2014. Zwischen den Generationen zeigen sich
erhebliche Unterschiede bei der Einschätzung der eigenen
Möglichkeiten. Während die meisten Jungen hoffungsvoll in die Zukunft
blicken, sehen
dacadoo, ein Innovator in der digitalen und mobilen Gesundheitstechnologie und Health Scoring, gab heute bekannt, einen Kooperationsvertrag mit der Medical Fitness Association (MFA) aus den USA unterzeichnet zu haben und somit den über 10–000 MFA Mitgliedern den Zugriff auf die digitale dacadoo Gesundheitsplattform ermöglicht.
Das Schweizer Unternehmen dacadoo bietet eine umfassende digitale und mobile Gesundheitslösung mit einem weltweit patentierten Gesundheitsindex (H
Ein neues Design, ein neues Content Management System und ein straffer Zeitplan von nur wenigen Wochen: Alles deutete auf eine echte Herausforderung hin, als das Unternehmen Klöckner Pentaplast Panvision mit dem Relaunch seiner zweisprachigen Website beauftragte. Nun präsentiert sich der Internetauftritt in neuem Glanz der Öffentlichkeit: In modernem Design und technologisch auf dem neuesten Stand – denn das Panvision-Team hat sich der Aufgabe erfolgreich gestellt und in Rekordze
tisoware ist als Aussteller auf der Fachmesse Zukunft Personal in Köln vom 15. bis 17. September 2015 in Halle 3.2 auf dem Stand E.13 vertreten. Präsentiert werden zahlreiche Softwareneuheiten und Weiterentwicklungen im Bereich HR, Security und MES sowie die neuesten Erfassungsterminals der Partner Kaba GmbH und PCS Systemtechnik GmbH für Zeiterfassung und Zutrittssicherung.
Ein Messehighlight ist das Thema Mobility und damit mobile HR-Lösungen von tisoware. Der Anwe
Das Schicksal der bedrohten Vogelarten
Europas ist in hohem Maße von den Naturschutzgesetzen der
Europäischen Union abhängig. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die
heute im Fachmagazin "Conservation Letters" veröffentlicht wurde.
Darin analysierten Wissenschaftler die Bestandszahlen und
Populationstrends aller europäischen Vogelarten, die im vergangenen
Jahr von den Mitgliedstaaten an die EU-Kommission gemeldet werden
mussten.
Bei Stadtwerken und Energieversorgern steigt die Bedeutung von
digitalen Beschaffungslösungen. In einer aktuellen Studie* gaben 37
Prozent der befragten Unternehmen an, bereits Online-Lösungen ihres
Energielieferanten zu nutzen – und das, obwohl diese Angebote erst
seit kurzem im Markt sind. Hoch im Kurs standen insbesondere
Marktinformationen, Möglichkeiten zum Online-Einkauf sowie aktuelle
Kurse.