Die Aufsichtsräte der DEVK-Mutterunternehmen haben in ihrer
Sitzung am 15. Juli 2015 Gottfried Rüßmann (53) zum
Vorstandsvorsitzenden der DEVK Versicherungen berufen. Ab 15. Mai
2016 übernimmt Rüßmann den Posten von Friedrich W. Gieseler (61), der
altersbedingt ausscheidet.
Gottfried Rüßmann zeichnet künftig verantwortlich für den DEVK
Deutsche Eisenbahn Versicherung Lebensversicherungsverein a.G. und
den DEVK Deutsche Eisenbahn V
Ab dem 1. August 2000 konnten IT-Experten leichter nach Deutschland kommen / Greencard war Startschuss für Zuwanderungsgesetz und EU-weite Bluecard / Bitkom fordert Ausweitung der Regelung auf beruflich Qualifizierte
Yanis Varoufakis, der im Juli von seinem Amt als
griechischer Finanzminister zurückgetreten ist, sieht sich selbst als
Opfer einer gezielten Diskreditierung durch die Medien: "Man wollte
nicht, dass ich gehört werde. Ich wurde als gefährlicher Dummkopf
dargestellt." Über sich selbst sagt der 54-Jährige im Gespräch mit
dem ZEITmagazin und ZEIT ONLINE: "Ich bin ein Außenseiter. Aber
manchmal können nur Außenseiter wirklich erkennen
Das LTE-fähige Android 5.1 Rugged Smartphone von Cat(R) verbindet
robustes Design mit aussergewöhnlichen Funktions- und
Leistungsmerkmalen für den härtesten Ausseneinsatz
Cat(R) Phones, einer der weltweit führenden Hersteller von
robusten Handys und Zubehör, präsentiert heute mit dem Cat(R) S40
ein Rugged Smartphone, das nicht nur gut aussieht, sondern auch unter
extremen Bedingungen reibungslos und zu-verlässig funktioniert.
Schuhe (einschließlich Schuhreparatur) waren im
Jahr 2014 um 0,9 % teurer als im Vorjahr. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Schuhmesse GDS in
Düsseldorf vom 29. bis 31. Juli weiter mitteilt, lag der Preisanstieg
bei Schuhen damit leicht über dem Durchschnitt in der Europäischen
Union (EU) von 0,5 %.
Deutlich stärker verteuert haben sich Schuhe 2014 in der
Tschechischen Republik (+ 6,7 %), in Dänemark (+ 5,6 %) und
München, 28. Juli 2015 – Der ETF-Markt boomt. Zu
diesem Ergebnis kommt die diesjährige Investment Trends*-Studie
"April 2015 Germany Online Broking Report". Die Umfrage des
australischen Marktforschungsinstituts zeigt, dass die Zahl der
deutschen ETF-Anleger im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent auf
170.000 angestiegen ist – eine Entwicklung, die sich auch im
Anlageverhalten der User von GodmodeTrader (www.godmode-trader.de)
und Guidants (www.guidants.com) widerspiege