Gutscheinportale: Das sollten Verbraucher bei Widerruf oderÜbertragung beachten

Gutscheincodes und Coupons sind beliebte Sparmöglichkeiten und werden beim Internet-Kauf immer häufiger genutzt. Laut der aktuellen Gutscheinstudie 2015 von Deals.com suchen mehr als die Hälfte der deutschen Online-Shopper (63 Prozent) beim Einkauf im Netz inzwischen grundsätzlich nach Gutscheincodes und anderen Sparmöglichkeiten. Die erste Anlaufstation sind dabei Gutschein-Webseiten. Ob Restaurantbesuch, Wellnessbehandlung oder Elektronikartikel ? für jeden Wunsc

Kölner Stadt-Anzeiger: FDP kritisiert Griechenland-Hilfspaket: Parteichef Lindner wirft der Union Verrat an eigenen Grundsätzen und „Sozialdemokratisierung auch in der Euro-Politik“ vor

FDP-Chef Christian Lindner hat das dritte Hilfspaket
für Griechenland scharf kritisiert.

Es markiere "den Weg in ein anderes Europa" und führe zu einer
fundamentale Veränderung der Währungsunion – "weg von der Stabilität,
hin zur organisierten Unverantwortlichkeit", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger". Die CDU/CSU habe ihre bisherigen Grundsätze über
Bord geworfen und sich "auch in der Euro-Politik
sozialdemokra

Mayer: Auch rot-grüne Länder müssen der Realität ins Auge sehen

Bund erhöht die Asylbewerberprognose für das Jahr
2015 auf bis zu 800.000

Am heutigen Mittwoch hat der Bundesinnenminister Dr. Thomas de
Maizière erklärt, der Bund erwarte für das Jahr 2015 insgesamt bis zu
800.000 Asylanträge. Hierzu erklärt der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer:

"Die Gespräche zwischen Bund und Ländern zur Flüchtlingssituation
müssen jetzt zügig zu einem konstruk

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Griechenland-Abstimmung

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Griechenland-Abstimmung im Bundestag:

Gibt es nicht zu denken, dass Kritiker aus den Reihen der Linken
und der Konservativen zum gleichen Ergebnis kommen: dass die bloße
Fortsetzung einer offensichtlich gescheiterten sogenannten
Rettungspolitik nicht richtig sein kann? Nein, das gibt den
Pragmatikern der Mitte – oder sollte man besser sagen: des
Mittelmaßes? – nicht zu denken. Die Anführerin dieser Nichtdenkschule
ist Angela Me

Berliner Zeitung: Kommentar zur amerikanischen Zulassung eines Medikaments gegen sexuelle Unlust:

Die enorme Aufmerksamkeit für das Produkt legt den
Verdacht nahe, dass es bei der Entwicklung von pharmazeutischen
Mitteln, die die sexuellen Bedürfnisse unterstützen, noch immer einen
Nachholbedarf gibt für Produkte, die sich dabei an den Wünschen von
Frauen orientieren. Was das Medikament Addyi kann und was nicht, wird
wohl noch einige Zeit umstritten bleiben. Mit der Erwartung auf
sexuelle Befreiung war die pharmazeutische Industrie ohnehin seit
jeher überfo

Radler-Szene Florida: Hier ist noch Platz für gute Geschäfte!

Florida wird künftig 25 Millionen US-Dollar pro Jahr in Radwege investieren. Das geht aus einem Bericht des Onlineportals „The St. Augustine Record“ vom ersten August dieses Jahres hervor. Die genannte Summe ist zwar nicht gigantisch, wird aber dennoch sehr von der Radler-Community gefeiert, heißt es auf dem Portal weiter. Das Geld könnte unter anderem dazu beitragen, dass es mit Floridas Coast-to-Coast Connector Radweg weitergeht, der über 250 Meilen von der West- zur Ostk&