Gymkhana einer Sprachschule in der Ciudad de las Artes y Ciencias von Valencia

Spielerisch die erlernten Spanischsprachkentnisse anwenden
Spielerisch die erlernten Spanischsprachkentnisse anwenden
Ohne Solidarität
Was macht eine Gemeinschaft stark? Dass sie in schwierigen Zeiten
an einem Strang zieht. Die EU ist eine Gemeinschaft – doch angesichts
der Flüchtlingsströme zeigt sie sich beschämend schwach. 5 von 28
Staaten nehmen 80 Prozent der Flüchtlinge auf, versuchen Unterkunft
und Perspektive für die Bleibeberechtigten zu finden. Das
Missverhältnis weckt Protest – auch in Deutschland, wo sich Bayerns
Europa-Ministerin Beate Merk bitter üb
Rechtsfrieden und Rechtssicherheit sind ein
hohes Gut. Wer einmal von einem Gericht von einem Verdacht
freigesprochen wurde, sollte nicht fürchten müssen, dass ein anderes
Gericht dies so einfach revidiert. Aber Richter sind nicht unfehlbar.
Sie entscheiden anhand von Aussagen, Gutachten, Beweisen. Nicht immer
ist das Bild, dass sich aus diesen Puzzleteilen ergibt, vollständig.
Und die Technik, gerade im Bereich der Spurenauswertung, hat sich
enorm weiterentwickelt. Es hat se
Ponterra Business Advisors
(Ponterra), eine Investmentbank, die sich auf den Bereich
Spezialtechnologie für die Branchen Reise, Gastronomie, Einzelhandel,
Lebensmitteldienste und das Gastgewerbe spezialisiert, gab heute die
erfolgreiche Beratung von Plusgrade im Hinblick auf das Investment
bekannt, das Plusgrade von TA Associates erhält. Seit 2014 ist dies
Ponterras dritte Transaktion im Bereich Luftfahrt-Software.
Plusgrade, ein Technologieunternehmen, das eine SaaS-Plattform
Vermutlich verstehen nur die wenigsten
Amerikaner, worum es bei der Affäre um Hillary Clintons privaten
E-Mail-Server geht. Für sich genommen wäre dies mehr ein Aufreger für
die politischen Insider in Washington als den normalen Wahlbürger.
Ist es in diesem Fall aber nicht, weil die Affäre einen längst
vorhandenen Eindruck bestätigt und verstärkt. Die Amerikaner trauen
den Clintons nicht ganz über den Weg. Bill konnte dies mit
Volkstüm
Die Hagener Bundestagsabgeordnete Cemile Giousouf
(CDU) fordert Sanktionen für diejenigen EU-Partner, die sich weigern,
Flüchtlinge aufzunehmen: "Wir brauchen eine gemeinsame europäische
Strategie. Es darf nicht sein, dass sich manche EU-Partner einfach
aus der Verantwortung stehlen, Flüchtlinge aufzunehmen. Es muss
Sanktionsmöglichkeiten gegen solche Staaten geben, die
Minderheitenrechte mit Füßen treten oder ihre Flüchtlinge unwürdig
beh
Trend zu integrierten Lösungen: UAS unterstützen praxisnahe Prozesse
Schon die Umschreibung "Viagra für Frauen" des nun
von der US-Arzneimittelbehörde FDA zugelassenen Medikaments Addyi
scheint einer sehr männlichen Vorstellungswelt entsprungen zu sein.
Die vielfältigen Reaktionen auf die kleine rosa Pille verraten
jedenfalls, dass die Verknüpfung von medizinischer Forschung und
Sexualität immer noch vielen Missverständnissen unterworfen ist.
Während der sexualisierten Fantasie sofort Gedanken von stä
Es ist ein Verdienst Gregor Gysis und, man staune ob
dieser Konstellation, Volker Kauders, dass der Bundestag sich
gestern nicht nur mit der griechischen Krise beschäftigt hat. Beide
Politiker haben die viel größere Herausforderung des
Flüchtlingsproblems angesprochen. Es ist vollkommen klar, dass die
Abwendung des Zusammenbruchs Griechenlands nur eine von vielen
Voraussetzungen dafür ist, dass Europa sich humanitär, politisch und
logistisch dieser Katastr
Der Erfolg des Isobuten-Verfahrens mit Xylose,
dem Holzzucker
Evry (Frankreich), 19. August 2015
Das Isobuten-Verfahren wurde zuerst von Global Bioenergies unter Verwendung von
aus Getreide oder Mais gewonnener Glucose, entwickelt. Anfang 2015 kündigte das
Unternehmen an, dass das Verfahren mit Zuckern funktionieren könnte, die aus
land- und forstwirtschaftlichen Abfällen gewonnen wurden und von zahlreichen
Veru