Cargill, Molson Coors, Telefonica O2, Fairphone, Eastman, AkzoNobel kommen im November in London zu Europas führendem Sustainable Supply Chain Summit zusammen

 – Der 10. jährliche Sustainable Supply Chain Summit findet vom
10. bis 11. November in London statt. Mehr als 150 internationale
Organisationen beteiligen sich an der Debatte über die Zukunft von
Lieferketten und Nachhaltigkeit.

Bisher verbanden internationale Unternehmen ein gewisses
Risikopotenzial mit Lieferketten. In den vergangenen Jahren aber
haben globale Markenunternehmen umgedacht und die Wertschöpfungskette
hat sich seitdem zu einem flor

moneymeets sammelt 3,5 Millionen Euro Wachstumskapital ein

Das Kölner FinTech-Start-up moneymeets führt eine
Kapitalerhöhung mit einem Gesamtvolumen von 3,5 Millionen Euro durch.
Leadinvestor ist die Woodman Asset Management AG, Zug (CH); auch DvH
Ventures und zwei Kölner Family Offices beteiligen sich an der
Finanzierungsrunde.

moneymeets stellt mit einer Kapitalerhöhung im Gesamtvolumen von
3,5 Millionen Euro die finanziellen Weichen für die Zukunft. Mit dem
frischen Kapital soll das künftige Wachstum finanz

Nevada Copper erhält letzte Genehmigung für Pumpkin Hollow

Nevada Copper erhält letzte Genehmigung für Pumpkin Hollow

17. August 2015 – Nevada Copper Corp. (TSX: NCU) (Nevada Copper oder das Unternehmen) freut sich, bekanntzugeben, dass es nun über alle Genehmigungen für den Bau und den Betrieb einer integrierten Tage- und Tiefbaumine mit einer Kapazität von 70.000 Tonnen pro Tag im Kupferprojekt Pumpkin Hollow (das Projekt) verfügt.

Die Einspruchsfrist für die ausstehende übera

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu CDU-Parteireform

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Pläne
der CDU für eine Parteireform:

Es findet sich durchaus Bedenkenswertes in dem Papier: Etwa das
"Mitgliederprinzip" auf lokaler Ebene, nach dem nicht nur Delegierte,
sondern alle, die der CDU angehören, bei Parteitagen mitmachen
dürfen. Aber gerade Tauber und Spahn verbinden die Aura
gesellschaftspolitischer Toleranz mit einem harten konservativen
Kern. Unter Zuwanderern zum Beispiel schätzt Jens Spahn, wi

Der Tagesspiegel: BER und Siemens stellen Strafanzeige Flughafen und Siemens schalten Staatsanwalt wegen möglichen Abrechnungsbetrugs ein

Der BER-Hauptstadtflughafen ist nach den
Korruptions-Ermittlungen um den Gebäudeausrüster Imtech erneut ein
Fall für die Staatsanwaltschaft: Die Flughafengesellschaft
Berlin-Brandenburg (FBB) und der Siemens-Konzern haben vorige Woche
bei der Staatsanwaltschaft Cottbus Strafanzeige wegen möglichen
Abrechnungsbetrugs erstattet. Das bestätigte die Behördensprecherin
Elvira Klein am Montag dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe).

http://www.tagesspiegel.de/politik

Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 – umgesetzt mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynami

Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 –  umgesetzt mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynami

Mit dem Modul Produkt Information Management (PIM) lassen sich entsprechend der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) umfangreiche Zusatzinformationen für Artikel (Artikelpass) verwalten.
Das Modul move)food – Produkt Information Management (PIM) erweitert das move)food Startpaket um die Möglichkeit, umfassende Zusatzinformationen zu Produkten, sogenannte Produktsachmerkmale, direkt in Microsoft Dynamics? NAV speichern, betrachten und komfortabel verwalten zu können.

Neu für Microsoft Dynamics? NAV 2015: Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food

Neu für Microsoft Dynamics? NAV 2015: Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food

ags bietet mit move)food die Branchenlösung für den Lebensmittelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2015 an. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Das move)food Startpaket bietet zahlreiche Funktionen um die regelmäßigen Prozesse im Lebensmittelhandel effizient abwickeln zu können.
So kann z.B. das Produktsortiment mehrstu

Für Logistiker: Dienstleistungsabrechnung und Lagergeldabrechnung mit Lagerverwaltungssoftware / LVS move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV

Für Logistiker: Dienstleistungsabrechnung und Lagergeldabrechnung mit Lagerverwaltungssoftware / LVS move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV

ags präsentiert als Neuheit das Modul Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) für die Lagerverwaltungssoftware move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2013.
move)log® Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) ist eine auf die speziellen Belange von Logistikdienstleistern, Kontraktlogistikern und lagerführenden Spediteuren ausgerichtete Software. Die move)log® Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) funktioniert auch unabhängi