Der Tagesspiegel: CSU-Staatssekretärin kritisiert Pläne zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung

Berlin – Kurz nach der Sommerpause soll der
Bundestag über den Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung
abstimmen. Doch die Kritik an dem Vorhaben reißt nicht ab. Nun stellt
auch die CSU-Politikerin Dorothee Bär, Staatssekretärin im
Verkehrsministerium und Vorsitzende des netzpolitischen
Arbeitskreises der CSU, den Sinn der Wiedereinführung in Frage: "Ich
glaube nicht, dass die Vorratsdatenspeicherung die Probleme lösen
wird", sagte sie im Intervie

Warum Sie mit neuen Reise-Domains bei Google ein besseres Ranking bekommen…

Warum Sie mit neuen Reise-Domains bei Google ein besseres Ranking bekommen…

ICANN führt über 1000 neue Domains ein – darunter acht neue Domains für das Reisen. Diese acht neuen Domains ergänzen bestehende Travel-Domain und Aero-Domain. Sie machen ihnen aber auch Konkurrenz.
Nach der Einführung der Neuen Top Level-Domains steht der internationalen Tourismus-Industrie mehrere Domains zur verfügung.
1.Travel-Domain für den englischen Sprachraum
2. Reise-Domain
3. Reisen-Domain
Beide Domains fü

Emotionaler Nährboden für nachhaltigen Vertriebserfolg

Rekordverdächtig: Wenn die Internationale Funkausstellung (IFA) im September 2015 Berlin vom 4. bis 9. September 2015 wieder zur Technikhauptstadt macht, dann steht die Sonic Sales Support GmbH in der ersten Reihe. Mit dem Schwerpunkt auf Personal zeichnen die Krefelder Experten für Vertriebs- und Marketingleistungen gleich für acht Auftritte auf einer der weltweit wichtigsten Messen für Unterhaltungselektronik und Elektrohausgeräte verantwortlich.

Thüringische Landeszeitung: Verordnetes Stillhalten / Kommentar von Axel Zacharias zur in Düsseldorf gerichtlich festgestellten Neutralitätspflicht von Bürgermeistern

Vorab sei festgestellt, dass ich kein Jurist bin.
Insofern dürfte diese Meinungsäußerung auch nicht an der Gesetzeslage
orientiert sein. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb mutet
das Gerichtsurteil für mich so seltsam an: Es passt so gar nicht in
die politische Wirklichkeit dieses Landes.

Wenn die Zivilgesellschaft aufgefordert ist, sich gegen
Extremisten jedweder Couleur zu positionieren, so sollten gerade die
ersten Bürger einer Stadt, nämlich d

Thüringische Landeszeitung: Gerichtsfest – Was Heidenau für uns bedeutet / Leitartikel von Gerlinde Sommer zum Hickhack um das Versammlungsverbot von Heidenau

Weil am vergangenen Wochenende in Heidenau alles
schief lief, was schief laufen konnte, wollte es der dortige Kreis im
tiefsten Sachsen jetzt besser machen. Und entschied sich für die
Verschlimmbesserung: für gleich vier Tage das grundgesetzliche Recht
auf Demonstrationsfreiheit aussetzen? Ruhe als erste Bürgerpflicht?
Nicht einmal das Bürgerfest als Zeichen der Willkommenskultur wollten
der Kreis zulassen, aus Angst vor denen, die solch ein Fest
aufmischen könnte

Rheinische Post: 53 Fälle von Schlafkrankheit-Verdacht in Folge der Schweinegrippe-Impfung

In Folge der Schweinegrippe-Impfung gab es in
Deutschland zwischen dem 1. Oktober 2010 und dem 10. August 2015
mindestens 53 Verdachtsfälle auf die sonst sehr seltene unheilbare
Krankheit Narkolepsie (Schlafkrankheit). Dies geht aus der Antwort
des Gesundheitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion
hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe) vorliegt. Zu den Betroffenen zählen 27
Minderjährige. Bei Kindern mi