Hapag-Lloyd setzt profitablen Kurs im ersten Halbjahr 2015 fort
Hapag-Lloyd setzt profitablen Kurs im ersten Halbjahr 2015 fort
Hapag-Lloyd setzt profitablen Kurs im ersten Halbjahr 2015 fort
Mit 460 Ausstellern aus aller Welt startet am 27. Oktober die
CeMAT ASIA. Sie ist die größte und bedeutendste Intralogistik-Messe
Asiens und wird seit 16 Jahren alljährlich auf dem SNIEC-Gelände in
Shanghai ausgerichtet. In diesem Jahr belegt sie eine Fläche von 47
000 Quadratmetern. Im Mittelpunkt der CeMAT ASIA 2015 steht der
zunehmende Automatisierungstrend in der Intralogistik. Treiber dieser
Entwicklung sind die gestiegenen Lohnkosten sowie der Mangel an
Die Bundesagentur für Arbeit (BA), die
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und das
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) werben für die
Beschäftigung von Flüchtlingen.
Eine neue Informationsbroschüre mit dem Titel "Potentiale nutzen –
geflüchtete Menschen beschäftigen, die die BA gemeinsam mit der BDA
und dem BAMF entwickelt hat, zeigt Betrieben in komprimierter Weise,
wie sie vorgehen müssen, wen
Der aktuelle Report "Cloud, SaaS und mobile
IT-Lösungen im Mittelstand 2015" wurde von den Frankfurter IT- und
Web-Experten DiOmega durchgeführt und ist unter presse@diomega.de
kostenfrei erhältlich
Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, muss der deutsche
Mittelstand in den nächsten Jahren deutlich mehr Geld in seine
IT-Infrastruktur investieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
Studie, die im Auftrag der Frankfurter IT- und Web-Experten von
Es gibt nur eine Chance für den ersten Eindruck: Das zählt besonders auf Messen. Gerade hier ist es wichtig, die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen. Bei der Vielzahl von Angeboten und Messeständen eine große Herausforderung. Individuell bedruckte Böden sind neu und erzielen eine überdurchschnittliche Aufmerksamkeit beim Besucher. Dies steigert die Frequenz am Messestand und letztendlich den Erfolg der Messebeteiligung.
Böttinger wechselt ans Berliner Institut für Gesundheitsforschung / Wanka: "Beleg für die Attraktivität des Forschungsstandorts Deutschland"
IT-Unternehmer tauschen sich zu Themen rund um das Management von IT-Unternehmen aus
Aktueller IBM X-Force Report 3q15 berichtetüber Gefahren aus dem Dark Web / IBM Sicherheitsforscher haben 2015 bisher mehr als 150.000 bedrohliche Aktivitäten aus dem Tor-Netzwerk allein in USA registriert / Lösegelderpressungen mittels Ransomware
ThyssenKrupp Elevator hat seine Beteiligung am Joint Venture mit Marohn Elevator Co. Ltd. von 25 Prozent auf 51 Prozent zum 11. August 2015 erhöht. Mit ThyssenKrupp als Mehrheitseigner wird das Joint Venture in Marohn ThyssenKrupp Elevator Co. Ltd. umbenannt.
Das Joint Venture Marohn ThyssenKrupp Elevator Co. Ltd. ist auf die Entwicklung, Produktion und Verkauf von Aufzügen spezialisiert. Zudem übernimmt das Unternehmen Service und Wartung der Anlagen. Als Komplettanbiete
Die Unternehmen der Stahl und Metall
verarbeitenden Industrie haben ihre Produktion in Deutschland im
ersten Halbjahr 2015 mit plus 0,6% weniger stark als erwartet
gegenüber dem Vorjahr erhöht. Im Juni ging der um 2 Arbeitstage
bereinigte Produktionswert um 1,3 % zurück. Damit dürfte die
Wachstumsprognose von 3% für das Gesamtjahr kaum mehr erreichbar
sein, wenngleich die Quartale drei und vier im Vorjahr schwächer
ausgefallen sind als das erste Halbjahr 2014